Informationen zum Coronavirus
Liebe Mitglieder des TV Lokstedt,
der gesamte TVL Trainings- und Sportbetrieb ist vorerst bis 14.02.2021 eingestellt.
Es gilt die aktuelle Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg (gültig ab 25.01.2021)
Bleibt sportlich und gesund.
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
Weitere Hilfen und Infos zum Thema:
Über den aktuellen Stand zur Corona-Pandemie informert das Robert-Koch-Institut www.rki.de
Hamburg hilft Senioren
Hamburg hilft Senioren. Ein Angebot für ältere Menschen in schwierigen Situationen und für Helferinnen und Helfer
Telefon: 4 28 28 8000, täglich von 7 bis 19 Uhr
E-Mail: hamburghilftsenioren@service.hamburg.de
https://www.hamburg.de/coronavirus/senioren/13771802/hamburg-hilft-senioren/
Allgemein Corona Kinder, Jugendliche und Eltern:
https://kinderschutzbund-hamburg.de/
Elterntelefon: 0800-111 0 550, Mo – Fr. 9:00 – 19:00 Uhr
Alle Zuhause! Viel Zeit füreinander, aber auch Streit, Stress und Ärger?
Eltern können sich hier telefonisch Anregungen und Hilfe holen.
https://www.hamburg.de/bsb/
Infotelefon Schulbehörde, Mo – Fr. 9:00 – 16:00 Uhr
(040) 428 12-8209 / (040) 428 12-8219 / (040) 428 12-8050
Bei allen Fragen zur Schule in der Coronazeit.
Corona-Hotline allgemein
https://www.hamburg.de/bgv/
Corona-Hotline der Stadt Hamburg: (040) 428 28-4000
Die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz ist täglich 24 Std. erreichbar.
Hamburger Bücherhallen
Die Bücherhallen Hamburg sind, mit Einschränkungen, geöffnet.
Hamburger Kunsthalle Ohrenschau – täglich ein Kunstwerk besprechen
https://www.hamburger-kunsthalle.de/ohrenschau-0-1
https://www.hamburger-kunsthalle.de/ohrenschau-2 usw.
Vereinsnachrichten
Taekwondo
Vielleicht hat der ein oder andere in den letzen Wochen beim Spaziergang vorbei an unserer Vereinshalle gesehen, dass dort einige Taekwondosportler trainierten. Es war uns eine Ehre den für die Weltmeisterschaft nominierten Hamburger Landeskaderathletinnen und -athleten die Möglichkeit schaffen zu können, sich bei uns in den Räumlichkeiten mit einer Sondergenehmigung auf dieses wichtige Event vorzubereiten. Wir gratulieren der frisch gebackenen Bronzemedaillengewinnerin Leyla Aliyeva vom Taekwondo Team Fuhlsbüttel und hoffen auf eine weiterhin so freundschaftliche Zusammenarbeit wie in den vergangenen Monaten.
Taekwondo
Am 25. und 26.10 haben erneut ingesamt 26 Lokstedter Kinder und Jugendliche erfolgreich ihre nächste Kup-Prüfung abgelegt. Aufgeteilt in 3 Gruppen bewiesen sie den eingeladenen Prüfern ihr Können.
Am Sonntag startete eine Gruppe Anfänger vom 10.-8. Kup ab 8 Jahren und überzeugte unseren Vereinsprüfer Oliver Just mit sauberen Techniken und viel Motivation, sodass am Ende alle ihren neuen Gürtel mit nach Hause nehmen konnten. Am Nachmittag stellten sich dann die Fortgeschrittenen der Kup-Prüfung. Auch diese Gruppe konnte durch ihr hohes technischen Niveau in allen Kategorien überzeugen und wurden mit neuen Gürteln belohnt. Hier besonders hervorzuheben unsere Sportler Niklas (11 J.), Sarah (15 J.) und Jakob (17 J.) die sich alle der Prüfung zum Rotgurt stellten und auf voller Linie überzeugten, sodass sich das Training nun langsam aber sicher auf die Prüfung zum Schwarzgurt ausrichtet.
Am Montagnachmittag standen dann unsere Jüngsten im Fokus und wollten den eingeladenen Prüfer Matthias Behn überzeugen, der auch noch unseren Hamburger Landestrainer Steven Behn mitgebracht hatte. Unter diesen fachkundigen Augen absolvierten unsere Kinder zwischen knapp 5 und 8 Jahren alle Prüfungsdisziplinen mit Bravour! So nahmen auch unser Nachwuchs am Abend müde aber total glücklich die verdienten Gürtel und Urkunden in Empfang und vom Prüfer gab es noch ein großes Lob für die professionelle Jugendarbeit im Verein. Wir sind sehr stolz darauf, dass unser Konzept aufgeht und wir dank des frühen Einstiegs in unsere Sportart bereits junge Talente fördern und fordern können. Unsere neuen 6-8 jährigen Grün- und Grünblaugürtel sind hierfür der beste Beweis! Herzlichen Glückwunsch allen Kindern und Jugendlichen zur bestandenen Prüfung und einen großen Dank an all die Eltern, die ihre Kinder zuhause in der Vorbereitung unterstützt haben und stundenlang draußen vor den Fenstern ausharrten, um ihre Kinder bei der Prüfung zu begleiten!


Taekwondo Trainingscamp der Kinder in Trappenkamp
Die Vorfreude unserer Kids war groß, als es vom 16.-18.10.2020 in die Landesturnschule nach Trappenkamp ging. Aufgeteilt in 3 Corona konforme, alters- und leistungshomogene Gruppen erwartete die 29 Kids zwischen 6-16 Jahren an diesem Wochenende ein buntes Taekwondo-Rahmenprogramm mit vielen Highlights! Neben der Vorbereitung auf die anstehenden Gürtelprüfungen standen so auch eine Taekwondo-Nachtwanderung und Bruchtest auf dem Programm. Als besondere Gäste reisten zudem Oliver Just und Steven Behn an. Oli konnte gerade den Älteren als Selbstverteidigungstrainer viele neue Impulse mitgeben und durch die Arbeit mit einem Vollschutzanzug einmal realistische Selbstverteidigung darstellen. Der Hamburger Landestrainer und Europameister Steven widmete sich mit allen 3 Gruppen dem Freestyle und gab unseren Kids viele neue Impulse mit auf den Weg, die die Kids auch nach der Einheit noch begeistert festigten. So fuhren am Sonntagnachmittag viele müde, aber sehr glückliche Kinder wieder zurück nach Hamburg. Wir freuen uns sehr, dass wir den Kindern durch ein ausgeklügeltes Hygienekonzept dieses Wochenende ermöglichen konnten und freuen uns bereits aufs nächste Jahr!

KUP-Prüfungen trotz Corona
Bereits seit Anfang Mai läuft das Taekwondotraining bei uns schon wieder outdoor und findet bei den Mitgliedern großen Anklang. Unsere Jugend trainiert außerdem seit Anfang Juni auch schon wieder in Halle. Aber Von März bis Mai war bei uns keine Pause angesagt. Viele der Kinder, aber auch einige Erwachsene nutzten das Angebot unserer Trainerin Minette Strand und trainierten fleißig gemeinsam über die Onlineplattform Zoom, sowie über YouTube weiter. So haben sich unsere Sportler in der offiziellen Trainingspause kontinuierlich weiterentwickelt und waren bereit für ihre nächste Gürtelprüfung. In 2 kleinen Prüfungen prüfte unser Prüfer Oli so noch vor den Sommerferien 15 Sportlerinnen und Sportler aus den Kinder- und Erwachsenengruppen unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregeln. Wir freuen uns, dass wir unseren Mitgliedern so die Möglichkeit geben konnten ihre Ziele zu erreichen und gratulieren zu den neu erreichten Gürtelgraden, die mit teils weit überdurchschnittlichen Leistungen erreicht wurden!


Leistungsturnen
HHEM und Nordcup in der Kür – Vor Corona ein starker Auftritt
Lokstedt präsentiert sich stark bei den Hamburger Einzelmeisterschaften und dem Nordcup in der Kür im Februar. Gleich 3 Lokstedter Turnerinnen starteten im schwierigsten Programm des Turnens. Mit Salti auf dem Balken, Tsukahara am Sprung, Schrauben an Boden und Handständen und Flieger am Barren zeigten sie, dass man auch mit zwei Mal die Woche Training nicht weit von der Hamburger Spitze entfernt ist und alle Turnerinnen konnten ihre Vorjahresleistungen um 2 Punkte steigern und die magische 40-Punkte Marke rückt in greifbare Nähe.
Hier einige Highlights:
Evje ist Hamburger Vizemeisterin der AK14/15 und turnt sicher zum ersten Mal einen Salto rückwärts auf dem 1.25 m hohen und 10 cm breiten Balken. Pauline turnt die erste Lokstedter Barrenübung mit einem Bückstecher in den Handstand und muss sich mit ihrem Ausgangswert am Balken vor der Konkurrenz nicht verstecken. Sie erturnt im Nordcup der AK16 und älter einen starken 4. Platz und den inoffiziellen Vizemeistertitel am Barren! Marietta hatte bei ihrem ersten Wettkampf bei den Senioren trotz eines Schreckmoments beim Abschlusstraining einen starken Auftritt. Mit einem wunderschönen Tsukahara am Sprung und einer starken Bodenübung, konnte sie sich den Bronzepokal erturnen.
Super Leistungen, Mädels! Wir sind stolz auf Euch.
Jetzt hieß es trotz Corona fit bleiben, damit wir den Anschluss nicht wieder verlieren. Wir sind froh zumindest reduziert wieder ins Training einsteigen zu können, damit wir dann bald wieder in der Lage sind große Sprünge zu wagen!
Hamburgweiter Taekwondolehrgang in unseren virtuellen Räumen
Am 02.05 fand der erste Online-Breitensportlehrgang der Taekwondo Union Hamburg statt. Organisiert von unserer Kindertrainerin und der Vizepräsidentin Breitensport der TUH Minette Strand kamen so am Nachmittag rund 100 Taekwondosportler aller Alters- und Leistungsklassen, bis hin zu Nationalmannschaftsmitgliedern in den virtuellen Räumen des TV Lokstedt zusammen und trainierten bei hervorragenden Referenten. Der Judotrainer Dominik Miller gab Anleitung zum richtigen Fallen, Steven Behn (Europameister, Nationalkaderathlet und Hamburger Landestrainer) vermittelte Grundlagen des Technikbereichs und der Landestrainer Kampf und erfahrene Wettkämpfer Norman Jagow gab einen Einblick in das Wettkampftraining für zuhause. Schön, dass neben den zahlreichen Sportlern anderer Vereine auch 30 Lokstedterinnen und Lokstedter aller Altersklassen diese Chance für ein abwechslungsreiches Heimtraining nutzten!
Ein ausführlicher Bericht mit vielen Fotos ist hier zu sehen

Belohnung für die gute Taekwondo Nachwuchsarbeit
Erneut wird die gute TKD-Nachwuchsarbeit unserer Trainerin Minette Strand belohnt:
Hélène Frey wird aufgrund ihrer Performance auf den internationalen German Open Poomsae
seit Februar in der DTU-Bundesrangliste im Freestylebereich geführt. Bei starker Konkurrenz werden deutschlandweit
aktuell in der Jugend nur 5 Sportlerinnen gelistet.
Klasse Leistung, weiter so.
Wir haben Nachwuchs bekommen
Herzliche Glückwünsche zur Geburt ihres Kindes wünschen wir unserer Fitness-Trainerin Janina Wald.
Tim Gerken gewinnt Gold bei einer internationalen Kung Fu-Meisterschaft in Hong Kong
Im Oktober ist Tim Gerken, Leiter der Kung Fu Gruppe im TVL, nach Hong Kong und China gereist. Er nahm erfolgreich an einer internationalen Meisterschaft in Hong Kong Teil. Hier konnte er sich gegen andere Meister in der Elite Class Kategorie erfolgreich durchsetzen und Gold gewinnen.
Als weiteres Highlight nahm er an einem Kung Fu Austausch mit den Shaolin Mönchen im Shaolin Kloster Henan (China) Teil. Das Shaolin Kloster ist die Wiege des Kung Fu, indem die Mönche seit 1500 Jahren Kung Fu betreiben und es weiterentwickeln.
Wer Lust hat Kung Fu zu erlernen kann gern zu einem Probetraining vorbeikommen.

Unsere jungen Taekwondosportler erfolgreich auf Hamburger und Norddeutscher Meisterschaft
Im September fanden im Taekwondo Vollkontakt hier im Norden gleich 2 wichtigte Turniere statt. So standen für unsere Kämpfer innerhalb von nur 2 Wochenenden erst die Hamburger und dann die Norddeutsche Meisterschaft auf dem Plan.
Auf der Hamburger Meisterschaft gingen rund 170 Sportler an den Start. Mit dabei waren auch 5 Lokstedter Kämpfer. Unsere Kämpfer setzten im Training Geübtes sauber auf der Wettkampffläche um und so konnten wir am Ende mit 2 Hamburger Vizemeistertiteln (Janik Slabczynski und Thomas Frey) und einem Hamburger Meistertitel (Ben Johannsen) die Halle verlassen. Doch auch die beiden nichtplatzierten Sportler Sorel Rigoll und Guilherme Mordes Snijders gaben ihr Bestes gegen größere und ältere Gegner.
In der Woche drauf gingen dann 250 Starter bei der int. Norddeutschen Meisterschaft an den Start. Der TV Lokstedt reiste mit 7 Sportlerinnen und Sportlern an.
Sorel konnte sich trotz guter kämpferischer Leistung und einem sauberen Treffer in der letzten Sekunde nicht platzieren. Ben und Gui konnten sich im Halbfinale leider nicht durch ihre Gegner durchsetzen und nahmen somit trotz guter kämpferischer Leistung nur Bron
ze mit nach Lokstedt. Janik traf im Halbfinale auf einen dänischen Sportler und zeigte einen spektakulären Kampf! Im Finale war er seinem Gegner dann nach einem schönen Kampf leider unterlegen, kann er sich nun aber dennoch norddeutscher Vizemeister nennen.
Auch unsere jüngste Kämpferin, die grade 7 Jahre alt ist, zeigte auf der Wettkampffläche eine tolle Leistung und konnte somit dem norddeutschen Vizemeistertitel mit nach Lokstedt nehmen.
Liz traf in ihrem Finale auf ein altbekanntes Gesicht, somit war der Ehrgeiz dieses Mal besonders hoch und Liz gab von Anfang an Vollgas. In einem sehr spannenden Kampf konnte sie sich am Ende den Titel Norddeutsche Meisterin 2019 sichern!
Für diese herausragende Bilanz auf beiden Turnieren kann man den Sportlern nur gratulieren und viel Erfolg für die in diesem Jahr noch kommenden Turniere wünschen!
1. Kup-Prüfung der Taekwondo Minis
Am Dienstag den 20. August hat die erste Kup-Prüfung der Taekwondo Gruppe von Michelle stattgefunden.
Die Kinder trainieren seit Anfang des Jahres fleißig und haben viel Spaß am Training. Insgesamt haben 13 Prüflinge teilgenommen und erfolgreich die Prüfung zum weiß-gelben Gürtel bestanden.
Herzlichen Glückwunsch, Weiter so!!

1. Gürtelprüfung beim Kung Fu
Am 18. August 2019 fanden die Gürtelprüfungen im Kung Fu statt.
Aus unserem noch relativ neuem Kurs haben drei Kung Fu Schüler/innen erfolgreich den ersten Gurt (Beige Gurt) bestanden.
Herzlichen Glückwunsch an Sezgi Sözen, Daniar Sdek und Carlotta Feyerabend.

Erfolge der Taekwondo-Nachwuchskämpfer
Am 18.05.2019 starteten vier unserer Sportler bei der internationalen Landesmeisterschaft Vollkontakt des Landesverbands Schleswig-Holstein. Mit einer passablen Bilanz auf 3 Medaillen bei 4 Sportlern konnten wir uns am frühen Nachmittag wieder auf den Rückweg nach Hamburg machen.
Sorel Rigoll sicherte sich auf seinem ersten Kampfturnier
nach einem souveränen Kampf
voller Kampfgeist den 5. Platz.
Thomas Frey konnte sich im Halbfinale leider aufgrund falscher Kampfrichterentscheidungen nicht durchsetzen
und musste sich somit mit Bronze zufriedengeben.
Janik Slabcznyski konnte im Viertelfinale einen deutlich höher graduierten Kämpfer schlagen und musste sich im Halbfinale nach einer tollen Leistung einem international erfolgreichen Kämpfer geschlagen geben und sich so ebenfalls Bronze sichern.
Hélène Frey gewann nach einem hart umkämpften Finale voller Nervenkitzel Silber.
Eine Woche später geht es im Turniermarathon weiter. Dann starten unsere Kämpfer auf dem NTU Vollkontaktturnier in Hemmingen bei Hannover. Wir wünschen viel Erfolg!!!
Großer Erfolg der Taekwondo Abteilung
Unsere Taekwondo-Sportler haben sich am 02.02.2019 beim
2nd WT President’s Cup Poomsae im Sindelfinger Glaspalast durchgesetzt und werden nun bei der Taekwondo-Poomsae Europameisterschaft 2019 für Deutschland starten.
Ein außergewöhnlicher Erfolg für unseren Verein.
Im Sindelfingener „Glaspalast“, der mit einer Zuschauerkapazität von über 5.000 Plätzen zu den größten Sporthallen Deutschlands gehört, gingen an diesen Wochenende über 400 Sportler
beim 2nd WT President’s Cup Poomsae 2019 aus über 20 Nationen an den Start.
Der TV Lokstedt konnte ein Damensynchron-Team, bestehend aus Karen Heimann, Brigitte Halaweh und Kathrin Rau in Sindelfingen an den Start schicken. Zusätzlich traten Karen Heimann und Kathrin Rau in ihren jeweiligen Altersklassen im Einzel an. Als Synchron-Team konnten sich die 3 Sportlerinnen in der international besetzten Gruppe mit dem 3.Platz behaupten.
Eine großartige Leistung, denn damit erfüllte das Hamburger Team die Anforderungen zur Teilnahme an der kommenden Poomsae Europameisterschaft 2019 und ist somit qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch!
Nun heißt es, das Trainingspensum zu steigern und intensiv bis zur EM zu trainieren! Direkt im Anschluss startete Kathrin Rau im Einzel ihrer Altersklasse und konnte dort im Wettstreit mit der internationalen Konkurrenz mit einer sehr guten Leistung den 6.Platz erringen.
Zusätzlichen Grund zur Freude hatte das Team um Kathrin und ihren Trainer Jens Beckmann durch die Tatsache, dass Kathrin sich mit diesem Ergebnis als „Beste Deutsche Teilnehmerin“ ihrer Gruppe platziert hatte. Bravo, Herzlichen Glückwunsch!
Etwas später am Nachmittag, nun waren die Sportler schon über 7 Stunden in der Halle, ging Karen Heimann an den Start. In einem spannenden Wettbewerb konnte Karen mit einer herausragenden Leistung den heutigen Wettkampf für sich entscheiden. GOLD und 1.Platz.
Herzlichen Glückwunsch zur Goldmedaille und zur erfolgreichen Qualifikation an der Poomsae Europameisterschaft 2019!
Vielen Dank für den Einsatz und die TOPVorbereitung an das Trainerteam und die engagierten Mitsportler aus dem Taekwondo-Team beim TV-Lokstedt!
Die Tischtennisabteilung erweitert ihr Angebot: Tischtennis-Systemtraining unter professioneller Anleitung
Die Tischtennisabteilung (bekannt als der "Stern des Nordens") erweitert ihr attraktives Angebot. Um die technischen, taktischen und physischen Fähigkeiten der Zelluloid-(bald Plastik-)Artisten zum Optimum zu treiben, wurde für diese Saison der Konzept- und Instinkttrainer Simon Moschall verpflichtet. Er leitet eine eigene Tischtennisschule (http://tischtennis-training-hamburg.de/) und setzt immer wieder neue Maßstäbe in puncto Trainingslehre. Die von Simon geleiteten Trainingsabende waren dank seiner mitreißender Art jedes Mal ein Highlight! Individuell abgestimmte Übungen, knallharte Balleimer-Einheiten sowie immer wieder kurze Exkurse in die Welt der Taktik waren für alle TeilnehmerInnen eine Bereicherung. Besonders hervorzuheben ist sein gutes, geschultes Auge, mit dessen Hilfe er sofort Tipps und Korrekturen mit auf den Weg gibt, die leicht umsetzbar sind. Nur gewinnen müssen wir noch selbst, und das ist in dieser Saison schwer genug, zumindest für die 1. Damen und 1. Herren. Im neuen Jahr geht es weiter mit ein paar von Simon gestalteten Trainingsabenden, die Vorfreude ist groß!
Danke an den TVL-Vorstand für die Finanzierung dieser Maßnahme, Danke an alle Sterne des Nordens für die gute Trainingsbeteiligung und Danke an Simon, dass er die Aufgabe übernommen hat.
Wer Lust hat, mal mitzumachen, melde sich gerne bei uns.
Nur der TVL!