Willkommen beim TV Lokstedt Vereinsshop! Hier bekommst Du alles für Dich und Dein Team – die Grundveredelungen sind bereits im Preis enthalten (Logo, Vereinsname, Sparte). Oben in der Leiste kommst du direkt zu Deiner Abteilung. Du kannst wählen, ob Du Deinen Namen und / oder Deine Funktion (z.B. Trainer oder Supporter, u.v.m.) zusätzlich mit auf Dein Textil gedruckt haben möchtest. Viel Spaß beim Stöbern und beim Tragen – TV Lokstedt – WE ARE TEAM. Bei evtl. Rückfragen wende Dich gern an uns oder direkte an unseren Partner BROSCH-TEAMSHOP89
Tischtennis für Erwachsene
Der schnellste Ballsport der Welt
Beim Tischtennis werden hohe Anforderungen an die Beweglichkeit, Schnelligkeit und die Koordination gestellt. Spezielle Aufwärmübungen, die zugleich Bewegungserfahrungen vermitteln, bilden den Anfang. Danach wird gespielt: Blitzschnelle Richtungswechsel, abrupte Stopps aus Lauf- und Schrittbewegungen und sehr dynamische Drehbewegungen des Körpers beanspruchen den gesamten Bewegungsapparat. Ein idealer Sport für Kondition, Geschicklichkeit und Konzentration.
Nach ihrem überzeugenden internationalen Auftritt bei der Austrian Open Poomsae 2025 wurde unsere Athletin Hideya nun in das offizielle „Junge Talente“-Team der Deutschen Taekwondo Union eingeladen!
Damit folgt sie Max, der bereits vor Kurzem in das Förderteam aufgenommen wurde. Die Einladung der beiden 12jährigen Sportler*innen ist das Ergebnis harter und kontinuierlicher Arbeit: Beide trainieren seit Jahren bis zu sechsmal pro Woche und feilen kontinuierlich an ihrer Technik, dem Ausdruck und den notwendigen athletischen Grundlagen. Dabei zeigen sie nicht nur sportliches Talent, sondern auch eine für ihre Alter beeindruckende Disziplin und Leidenschaft.
Wir sind stolz, mit Hideya und Max nun gleich zwei Mitglieder unseres Vereins in diesem Team vertreten zu wissen – und gratulieren Hideya herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung!
Am vergangenen Wochenende war Wien Gastgeber der Austrian Open Poomsae 2025, einem internationalen Weltranglistenturnier mit Teilnehmerinnen aus Asien, Amerika, Afrika und Europa. In diesem Jahr wurde das Turnier auch in der Kadettenklasse 12-14 im spannenden Battlesystem ausgetragen – einem K.o.-Modus, bei dem sich jeweils zwei Sportlerinnen im direkten Vergleich gegenüberstehen. Für unser Team bedeutete das: neue Erfahrungen, starke Konkurrenz und wertvolle internationale Wettkampfpraxis. Unsere Sportler*innen traten über den Landeskader Hamburg an und stellten sich hochkarätig besetzten Klassen. Hideya überzeugte in der Altersklasse 12–14 gleich mit zwei souverän gewonnenen Battles und zog damit in die Runde der besten acht Sportlerinnen des Turniers ein – ein beachtlicher Erfolg in einem international stark besetzten Teilnehmerfeld. Max musste sich im Einzel leider bereits im ersten Battle geschlagen geben. Dennoch sammelte er wichtige Erfahrung im neuen Wettkampfformat auf internationalem Niveau. Im Paarlauf gingen Max und Hideya gemeinsam an den Start und zeigten eine beeindruckende Performance. Mit sauberer Technik und starker Synchronität erreichten sie das Halbfinale und verpassten den Finaleinzug gegen das späteren Siegerpaar aus Hongkong nur knapp. Als Lohn sicherten sie sich die Bronzemedaille und damit wertvolle Weltranglistenpunkte. Wir gratulieren unseren Athlet*innen herzlich zu ihren Leistungen und freuen uns auf die nächsten Herausforderungen auf nationaler und internationaler Bühne!
Großer Erfolg für unseren Sportler Maximilian Bach: Er wurde in das offizielle „Junge Talente“-Team der Deutschen Taekwondo Union (DTU) aufgenommen! Die Aufnahme erfolgte nach einer bundesweiten Sichtung, bei der sich Max unter rund 80 eingeladenen Sportlerinnen und Sportlern behauptete – allesamt zuvor von den Landestrainer*innen der einzelnen Bundesländer vorgeschlagen. In einer intensiven Trainingseinheit und Leistungsüberprüfung nur einen Tag nach dem Bundesranglistenturnier konnte er sich durchsetzen und von sich überzeugen. Das „Junge Talente“-Team bietet jungen Athlet*innen die Möglichkeit, sich durch gezielte Förderung und bundesweite Lehrgänge stark weiterzuentwickeln. Max profitiert damit nicht nur von zusätzlicher Trainingsbegleitung durch das Bundestrainerteam, sondern sammelt auch wertvolle Erfahrungen im Austausch mit anderen Talenten aus ganz Deutschland. Bereits in der kommenden Woche wird er an der ersten offiziellen Trainingseinheit des neuen Teams teilnehmen. Wir sind sehr stolz auf Max’ Entwicklung und seine Einladung in dieses bedeutende Förderprogramm – und hoffen, dass bald weitere Sportler*innen aus unserem Verein seinem Beispiel folgen können!
Der elfjährige Niklas Wachs des Vereins SG Lokstedt/Stellingen hat am 5. Juli 2025 den zweiten Platz bei den Hamburger Meisterschaften erreicht. In den Gruppenspielen konnte er die ersten drei Spiele sehr deutlich mit 3:0 gewinnen, musste sich im letzten Gruppenspiel jedoch knapp gegen Finn Helmholz aus dem Verein TSV Sasel geschlagen geben. Als Gruppenzweiter musste Niklas im Achtelfinale gegen Jan Mo Zhou des Vereins SC Poppenbüttel antreten – und spielte dabei sein bisher bestes Tischtennis! In den langen Ballwechseln konnte der Lokstedter immer wieder eine passende Antwort finden, spielte „wie im Rausch“ und traf phasenweise jeden einzelnen Ball. Dies blieb auch dem Publikum nicht verborgen und sorgte für ein deutliches Raunen. Der sympathische Jan Mo gratulierte Niklas nach seiner eigenen Niederlage sehr sportlich zum Sieg und wünschte ihm noch viel Erfolg für das weitere Turnier. Im Viertelfinale musste der Elfjährige dann gegen den Abwehrspieler Adam Meyrav vom Eimbütteler Turnverband antreten. Nach erst einem eindeutigen Stand für Niklas mit 10 zu 4 wurde es nach sechs (!) Matchbällen dann doch noch mal richtig spannend und das Spiel ging sogar in die Verlängerung. Dann konnte der Lokstedter sich wieder fangen, spielte wieder sicher und gewann das Match doch nocht hoch und deutlich. Im Halbfinale ging es nun gegen Phil Pelka vom TV Fischbek an die Platte. Vor sechs Wochen noch hatte Niklas gegen Pelka noch verloren – diesmal aber nicht: Mit einem klaren 3:0 stürmte der Lokstedter ins Finale, wo er auf einen alten Bekannten traf: den Abwehrexperten Clemens Heinze vom Verein Meiendorfer SV. Hier musste Niklas anerkennen, dass dessen Noppenspiel sehr ausgereift war und ihn vor unlösbare Aufgaben stellte. Glückwunsch an Clemens zum Titel und an Niklas zum Vizetitel „Hamburger Jahrgangsmeister 2013”!
Sechs Sportlerinnen und Sportler unserer Taekwondo-Sparte waren zum Ende der Maiferien beim Bundesranglistenturnier in Grefrath dabei. Dort trafen sich die besten Taekwondoka aus ganz Deutschland, um sich zu messen und Punkte für die Rangliste zu sammeln.
Maximilian Bach und Carsten Utomo holten gemeinsam mit Ilias aus NRW Gold im Teamwettbewerb der Jungen (12–14 Jahre). Emilia El-Adhami und Hideya Chabrak erreichten mit Annchristin aus Glückstadt Bronze im Team der Mädchen. Yara startete ebenfalls mit 2 Teamkameradinnen aus NRW im weiblichen Team 18-30 und erreichte den 5. Platz. Maximilian und Hideya traten für den Landeskader Hamburg im Paarlauf (12–14 Jahre) an und gewannen Bronze. Auch Emilia und Carsten starteten in dieser Kategorie und landeten auf einem guten 5. Platz. Max zeigte im Einzel eine starke Leistung und holte Bronze in seiner Altersklasse. Hideya erreichte in einer sehr großen Gruppe das Halbfinale und gehört damit zu den Top 15 deutschlandweit. Aurelie Utomo überzeugte mit einer klaren Steigerung und kam im Finale auf Platz 8. Yara Zelder, Emilia und Carsten schafften es im Einzel zwar nicht in die nächste Runde, zeigten aber gute Fortschritte. Das Turnier machte deutlich: Das Niveau im Poomsae-Sport steigt weiter – und wir bleiben dran! Am nächsten Tag waren Maximilian, Hideya und Emilia zur Sichtung des Bundestrainers eingeladen – eine tolle Anerkennung für ihre Leistungen. Wir sind stolz auf euch!
Mit großer Bestürzung haben wir vom plötzlichen Tod unseres langjährigen Trainers Henry Thedens erfahren. Diese Nachricht hat uns zutiefst erschüttert.
Henry war viele Jahre mit großem Engagement und Herzblut als Kurstrainer beim TVL tätig. Mit seiner positiven Art, seiner Herzlichkeit und seinem Humor war er bei den Teilnehmern seiner Kurse sehr beliebt. Er hinterlässt eine große Lücke.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
Ende März startete die 2. Auflage des KiLa-Cups und unser Verein nahm mit zwei Teams teil – und das mit großem Erfolg! Unsere U12-Mannschaft zeigte trotz krankheitsbedingter Ausfäller vollen Einsatz und belegte in einer Startgemeinschaft mit dem ETV einen starken 6. Platz. Die jungen Athletinnen und Athleten bewiesen Teamgeist, Ausdauer und sportlichen Ehrgeiz in den verschiedenen Disziplinen. Noch besser lief es für unser U10-Team „TVL Rennmäuse“: Mit großem Kampfgeist und viel Freude erreichten sie einen hervorragenden 4. Platz. Sie überzeugten mit schnellen Sprints, präzisen, fehlerlosen Sprüngen durch die Reifenbahn und einer tollen Hürdensprint-Staffel, was ihnen einen Platz knapp hinter dem Podium sicherte. Wir sind stolz auf unsere Nachwuchssportlerinnen und -sportler und freuen uns auf die kommenden Wettkämpfe! Ein großes Dankeschön geht an die Trainerinnen sowie an die Eltern für ihre Unterstützung als Wettkampfhelfer*innen bei der Veranstaltung.
Hamburger Einzelmeisterschaften LK-Stufen – Wir waren dabei! Am ersten Aprilwochenende standen die Hamburger Meisterschaften der Leistungsklassen (LK) an – für viele Turnerinnen der Höhepunkt des Wettkampfjahres. Jede Turnerin trat in ihrer Leistungsklasse an und konnte sich mit starker Konkurrenz messen. Mit fünf Platzierungen auf dem Treppchen, darunter zwei Hamburger Meisterinnentitel, zeigte sich einmal mehr: Wir Lokstedterinnen sind stark vertreten – und immer für eine Überraschung gut.
Starke Auftritte in der LK3 In der LK3 zeigten Julia und Tavi (beide AK12) tolle Leistungen – für Tavi war es sogar der erste Wettkampf überhaupt! Christina (AK14) überzeugte besonders am Barren und Boden und sicherte sich verdient den Vizetitel. Yara (AK18) kehrte nach sieben Jahren Wettkampfpause auf die Wettkampfbühne zurück – und das gleich mit einem Platz auf dem Podest: Rang 3!
Erfolge in der LK2 Ella (AK12) turnte ihren ersten Wettkampf in der LK2 – und landete direkt auf Platz 2. Ihre Barrenübung war herausragend – einen ganzen Punkt Vorsprung auf die nächstbeste Übung! Lina (AK13) knackte die 40-Punkte-Marke und belegte in einem starken Teilnehmerfeld einen tollen 8. Platz. Amalie (AK14) erturnte sich souverän den Hamburger Meistertitel – stark und fokussiert vom ersten Gerät an. Auch Johanna zeigte bei ihrem ersten Start in der LK2, was in ihr steckt: Platz 4 und die beste Barrenwertung ihres Durchgangs! Emilia (AK15) konnte sich ebenfalls mit der höchsten Barrenwertung ihres Durchgangs hervorheben. Anne Lene (AK16) kehrte nach längerer Verletzungspause eindrucksvoll zurück und belegte einen starken 4. Platz – Willkommen zurück!
LK1 – mit Power durch alle Altersklassen In der LK1 präsentierten sich unsere Turnerinnen durchweg stark – viele nutzten den Wettkampf zur Qualifikation für den Deutschland-Cup oder um neue Elemente zu zeigen. Lene (AK13), Lilly-Sophie (AK13), Aurélie (AK14) und Carlotta (AK14) konnten sich die Deutschland-Cup-Quali sichern. Auch Lena (AK15), Ellen (AK15) und Laura (AK18) steigerten sich deutlich in den Schwierigkeiten und kamen sicher durch die Übungen. In der Altersklasse 18+ überzeugte Amelie mit Eleganz, Ausdruck und gespannter Körperhaltung – Platz 1 in der Königsklasse! Emma Lotta turnte nach längerer Verletzung endlich wieder einen vollständigen Vierkampf und erkämpfte sich einen tollen 4. Platz.
Danke an unser Team hinter dem Team Ein riesiges Dankeschön geht an unsere Trainerinnen und Kampfrichterinnen – ohne euren Einsatz wären solche Wettkämpfe nicht möglich. Und natürlich an unsere Eltern, die uns immer unterstützen – besonders an Kirstin, die das Catering fürs Wochenende organisiert hat. Danke, dass ihr das möglich macht!
Videos seht ihr auf Instagram @tvl.leistungsturnen
Schaut gerne mal rein! Hier findet Ihr hochwertige Sport- und TVL-Teamwear, bei Bedarf personalisiert. Die Kooperation mit Brosch Textil besteht im Taekwondo schon seit Jahren und wird nun auf den ganzen Verein ausgeweitet. Der Vereinsshop hat für Euch mehrere Vorteile: + Wir schaffen spartenübergreifend einen einheitlichen Auftritt, trotzdem sind mannschafts- oder sportartenspezifische Trikots möglich. + Durch individuellen Aufdruck (z.B. Initialen/Name/Funktion) ist auch die Verwechslungsgefahr deutlich niedriger. + Sehr lange Verfügbarkeitsgarantien, so dass auch Neueinsteiger*innen noch Trikots/Trainingsanzüge nachkaufen können.
Der elfjährige Niklas Wachs hat beim 48. Goldenen Schläger in Schlederhausen (Osnabrück) bei dem stark besetzten Tischtennisturnier den 2. Platz belegt. Bemerkenswert war die Nervenstärke des jungen Spielers vom TVL. Nach den erfolgreichen Gruppenspielen konnte er sowohl das Achtelfinalspiel als auch das Viertelfinalspiel nach 0-2-Sätzen Rückstand noch drehen und beide Spiele 3-2 gewinnen. Nach den Spielen war auch sein Trainer völlig fertig 😉 Im Halbfinale machte er es weniger spannend und siegte 3-1 nach Sätzen. Im Finale unterlag er leider einem jungen Spieler des SV Hellern, der die Bälle immer wieder mit ungewöhnlicher Flugkurve auf die Platte spielte. Trotzdem eine tolle Leistung! Die Reise hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Liebe Mitglieder, wenn Sie zukünftig weiterhin über neue Angebote, Kursausfälle usw. informiert werden möchten, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht über Newsletter.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.