tv-lokstedt Fahnen

Turnverein Lokstedt von 1892 e.V.
Döhrntwiete 20
22529 Hamburg

Telefon 040 564870
info@tv-lokstedt.de

Turnverein Lokstedt von 1892 e.V.
Telefon 040 564870
info@tv-lokstedt.de

Veranstaltungen


11.05.25
Workout Spezial
11:00-12:00 Fatburner Intervall
12:00-13:00 Koordination und Gleichgewicht
SPOND: JIVXD
Für Mitglieder kostenlos.
Nicht-Mitglieder: 1 Kurs € 10,-/2 Kurse € 15,-

TVL Vereinsshop

Willkommen beim TV Lokstedt Vereinsshop!
Hier bekommst Du alles für Dich und Dein Team – die Grundveredelungen sind bereits im Preis enthalten (Logo, Vereinsname, Sparte). Oben in der Leiste kommst du direkt zu Deiner Abteilung. Du kannst wählen, ob Du Deinen Namen und / oder Deine Funktion (z.B. Trainer oder Supporter, u.v.m.) zusätzlich mit auf Dein Textil gedruckt haben möchtest.
Viel Spaß beim Stöbern und beim Tragen – TV Lokstedt – WE ARE TEAM.
Bei evtl. Rückfragen wende Dich gern an uns oder direkte an unseren Partner BROSCH-TEAMSHOP89

Body & Mind für Erwachsene

Faszien-Training

Faszination Faszien

Durch gezielte Bewegungsabläufe können wir das Netzwerk Faszien unterstützen, so dass Spannkraft, Elastizität und Mobilität verbessert werden.
Untersuchungen haben gezeigt, dass nach 6-12 Monaten Training die Erfolge deutlich sichtbar sind.

Kurs / Altersgruppe

Termin

Ort

Übungsleiter/-in

Freie Plätze

Faszien-Training

Di 18:30-19:45

Hinter der Lieth

Anja

ja


Pilates

Körperbewußtsein und Kräftigung

Pilates-Training beinhaltet gezielten Muskelaufbau durch konzentrierte, ruhige Bewegungen, kombiniert mit speziellen Atemtechniken und abgestimmten Entspannungsübungen. Es ist geeignet für alle, die mit Ruhe und Bewusstheit etwas für den Körper tun möchten.

Im Rahmen des gesundheitsfördernden Bewegungsangebotes des TVL hat Pilates einen „PLUSPUNKT GESUNDHEIT“, was eine Qualitätsgewährleistung für die Kursteilnehmer ist.

Kurs / Altersgruppe

Termin

Ort

Übungsleiter/-in

Freie Plätze

Pilates Basic   

Di 19:00-20:00

TVL-Gym

Tanja

nein

Pilates Basic II   

Di 20:10-21:40

TVL-Gym

Tanja

ja

Pilates am Morgen   

Mi 08:30-09:20

TVL-Gym

Christiane

ja


Qigong

Die leicht erlernbaren Übungen des Qigong dienen dem Schutz der Gesundheit, der Verbesserung der Haltung und Stärkung der Lebensenergie. Das Spüren, Entspannen, Atmen und Wohlfühlen kommt nicht zu kurz. Wir tauschen unsere Erfahrungen mit Qigong aus, so dass jeder sich gut aufgehoben fühlt. Der Verband für Turnen und Freizeit hat schon im Dezember 2007 dem Qigong Kurs den PLUSPUNKT GESUNDHEIT verliehen. Im Rahmen des gesundheitsfördernden Bewegungsangebotes des TVL hat der VTF nach Überprüfung durch den Deutschen Turner-Bund bestätigt, dass der Kurs von Ursula Wegmann-Wett den Anforderungen, die der DTB für den Gesundheitssport und die Benutzung des Pluspunktes Gesundheit aufstellt, entspricht. Die Initiative des DTB unter dem Markenzeichen ‚Pluspunkt Gesundheit DTB‘ bietet eine Qualitätsgewährleistung für die Kursteilnehmer. Achten Sie daher auf den Pluspunkt Gesundheit.

Kurs / Altersgruppe

Termin

Ort

Übungsleiter/-in

Freie Plätze

Qigong

Mi 20:00-21:30

TVL-Gym

Uschi

ja


Workout

Rückensport

Regelmäßiges körperliches Rücken-Training kann Schmerzen, die durch verkrampfte Muskulatur oder auch vom Skelett herrühren, positiv beeinflussen. Unser zielgerichtetes Training, das von führenden Sportmedizinern empfohlen wird, ist nicht nur Therapie, sondern auch gleichzeitig die beste Vorbeugung gegen Rückenschmerzen.

Kurs / Altersgruppe

Termin

Ort

Übungsleiter/-in

Freie Plätze

Workout Schwerpunkt Rücken

Mi 18:00-18:50

Döhrnstraße

Sinah

ja


Yoga – Die innere Ruhe genießen

Dieser Kurs bietet ein umfangreiches Bewegungsprogramm mit wesentlichen Bestandteilen des HATHA-Yoga. Es beinhaltet Körperdehnung und Kräftigungsübungen, Wahrnehmung der Atmung sowie deren Vertiefung und Kräftigung sowie Sitz-Meditationen. Ziel ist es, eine weitgehende Balance zwischen Körper, Geist und Seele zu erreichen, um somit entspannt den Tagesstress hinter sich zu lassen. Energiezentren werden freigelegt, so daß deren beruhigende Wirkung gezielt genutzt werden kann.

Vinyasa Yoga zeichnet sich durch die Synchronisation von Bewegung und Atmung aus. Über diesen Bewegungs-Atmungs Flow verlinken wir Körper und Geist.

Beim Kurs Yoga wollen wir gemeinsam den eigenen Körper begegnen, seine Grenzen kennen und erweitern lernen. Wir nutzen dynamische und kräftigende Yogapositionen um den Körper wieder in die Balance zubringen und ihn zu kräftigen.

Kurs / Altersgruppe

Termin

Ort

Übungsleiter/-in

Freie Plätze

Flow & Yin Yoga

Do 20:00-21:30

TVL-Gym

Anke

ja

Vinyasa Yoga

Fr 09:30-10:45

TVL-Gym

Claudia L.

ja

Yoga

Sa 11:00-12:30

TVL-Halle

Anna / Verena

ja

Erfolgreiche Teilnahme am Auftaktwettkampf des 2. KiLa-Cups


Ende März startete die 2. Auflage des KiLa-Cups und unser Verein nahm mit zwei Teams teil – und das mit großem Erfolg!
Unsere U12-Mannschaft zeigte trotz krankheitsbedingter Ausfäller vollen Einsatz und belegte in einer Startgemeinschaft mit dem ETV einen starken 6. Platz. Die jungen Athletinnen und Athleten bewiesen Teamgeist, Ausdauer und sportlichen Ehrgeiz in den verschiedenen Disziplinen.
Noch besser lief es für unser U10-Team „TVL Rennmäuse“: Mit großem Kampfgeist und viel Freude erreichten sie einen hervorragenden 4. Platz. Sie überzeugten mit schnellen Sprints, präzisen, fehlerlosen Sprüngen durch die Reifenbahn und einer tollen Hürdensprint-Staffel, was ihnen einen Platz knapp hinter dem Podium sicherte.

Wir sind stolz auf unsere Nachwuchssportlerinnen und -sportler und freuen uns auf die kommenden Wettkämpfe! Ein großes Dankeschön geht an die Trainerinnen sowie an die Eltern für ihre Unterstützung als Wettkampfhelfer*innen bei der Veranstaltung.

Erfolge der Leistungsturnerinnen

Hamburger Einzelmeisterschaften LK-Stufen – Wir waren dabei!
Am ersten Aprilwochenende standen die Hamburger Meisterschaften der Leistungsklassen (LK) an – für viele Turnerinnen der Höhepunkt des Wettkampfjahres. Jede Turnerin trat in ihrer Leistungsklasse an und konnte sich mit starker Konkurrenz messen. Mit fünf Platzierungen auf dem Treppchen, darunter zwei Hamburger Meisterinnentitel, zeigte sich einmal mehr: Wir Lokstedterinnen sind stark vertreten – und immer für eine Überraschung gut.

Starke Auftritte in der LK3
In der LK3 zeigten Julia und Tavi (beide AK12) tolle Leistungen – für Tavi war es sogar der erste Wettkampf überhaupt! Christina (AK14) überzeugte besonders am Barren und Boden und sicherte sich verdient den Vizetitel. Yara (AK18) kehrte nach sieben Jahren Wettkampfpause auf die Wettkampfbühne zurück – und das gleich mit einem Platz auf dem Podest: Rang 3!

Erfolge in der LK2
Ella (AK12) turnte ihren ersten Wettkampf in der LK2 – und landete direkt auf Platz 2. Ihre Barrenübung war herausragend – einen ganzen Punkt Vorsprung auf die nächstbeste Übung! Lina (AK13) knackte die 40-Punkte-Marke und belegte in einem starken Teilnehmerfeld einen tollen 8. Platz. Amalie (AK14) erturnte sich souverän den Hamburger Meistertitel – stark und fokussiert vom ersten Gerät an.
Auch Johanna zeigte bei ihrem ersten Start in der LK2, was in ihr steckt: Platz 4 und die beste Barrenwertung ihres Durchgangs! Emilia (AK15) konnte sich ebenfalls mit der höchsten Barrenwertung ihres Durchgangs hervorheben. Anne Lene (AK16) kehrte nach längerer Verletzungspause eindrucksvoll zurück und belegte einen starken 4. Platz – Willkommen zurück!

LK1 – mit Power durch alle Altersklassen
In der LK1 präsentierten sich unsere Turnerinnen durchweg stark – viele nutzten den Wettkampf zur Qualifikation für den Deutschland-Cup oder um neue Elemente zu zeigen.
Lene (AK13), Lilly-Sophie (AK13), Aurélie (AK14) und Carlotta (AK14) konnten sich die Deutschland-Cup-Quali sichern. Auch Lena (AK15), Ellen (AK15) und Laura (AK18) steigerten sich deutlich in den Schwierigkeiten und kamen sicher durch die Übungen. In der Altersklasse 18+ überzeugte Amelie mit Eleganz, Ausdruck und gespannter Körperhaltung – Platz 1 in der Königsklasse!
Emma Lotta turnte nach längerer Verletzung endlich wieder einen vollständigen Vierkampf und erkämpfte sich einen tollen 4. Platz.

Danke an unser Team hinter dem Team
Ein riesiges Dankeschön geht an unsere Trainerinnen und Kampfrichterinnen – ohne euren Einsatz wären solche Wettkämpfe nicht möglich. Und natürlich an unsere Eltern, die uns immer unterstützen – besonders an Kirstin, die das Catering fürs Wochenende organisiert hat.
Danke, dass ihr das möglich macht!

Videos seht ihr auf Instagram @tvl.leistungsturnen

Foto: Hannah Zink

Unser TVL Vereinsshop ist ab 01.03.2025 online!

Schaut gerne mal rein!
Hier findet Ihr hochwertige Sport- und TVL-Teamwear, bei Bedarf personalisiert.
Die Kooperation mit Brosch Textil besteht im Taekwondo schon seit Jahren und wird nun auf den ganzen Verein ausgeweitet.
Der Vereinsshop hat für Euch mehrere Vorteile:
+ Wir schaffen spartenübergreifend einen einheitlichen Auftritt, trotzdem sind mannschafts- oder sportartenspezifische Trikots möglich.
+ Durch individuellen Aufdruck (z.B. Initialen/Name/Funktion) ist auch die Verwechslungsgefahr deutlich niedriger.
+ Sehr lange Verfügbarkeitsgarantien, so dass auch Neueinsteiger*innen noch Trikots/Trainingsanzüge nachkaufen können.

>Hier geht es zum Shop

Niklas Wachs belegt zweiten Platz beim Tischtennis-Turnier in Niedersachsen!

Der elfjährige Niklas Wachs hat beim 48. Goldenen Schläger in Schlederhausen (Osnabrück) bei dem stark besetzten Tischtennisturnier den 2. Platz belegt.
Bemerkenswert war die Nervenstärke des jungen Spielers vom TVL.
Nach den erfolgreichen Gruppenspielen konnte er sowohl das Achtelfinalspiel als auch das Viertelfinalspiel nach 0-2-Sätzen Rückstand noch drehen und beide Spiele 3-2 gewinnen. Nach den Spielen war auch sein Trainer völlig fertig 😉
Im Halbfinale machte er es weniger spannend und siegte 3-1 nach Sätzen. Im Finale unterlag er leider einem jungen Spieler des SV Hellern, der die Bälle immer wieder mit ungewöhnlicher Flugkurve auf die Platte spielte.
Trotzdem eine tolle Leistung! Die Reise hat sich auf jeden Fall gelohnt.

TVL-Vereinsmitglied Hao bei der Soft-Tennis-WM in Seoul

Der TV Lokstedt ist stolz, einen WM-Teilnehmer in seinen Reihen präsentieren zu können.
Hao Sun hat seine eindrucksvollen Erfahrungen für uns zusammengefasst, vielen Dank dafür!

Neugier, Freude, Schweiß und Rührung

Als ich, Hao, als neues Mitglied der TVL Verein-Sparte SoftTennis und zugleich neu in Deutschland, am ersten Tag des Jahres 2024 dem TVL Verein beitrat, hätte ich mir nie vorstellen können, dass ich neun Monate später für die deutsche SoftTennis-Nationalmannschaft bei der alle vier Jahre stattfindenden Soft-Tennis Weltmeisterschaft (dieses Mal in Seoul, Südkorea) spielen würde. Alles begann im Winter 2023.
Der Winter 2023 war wie immer kalt und lang, und in dieser Zeit waren alle Tennisaußenplätze in Hamburg geschlossen. Die TVL Verein-Sparte SoftTennis war, soweit ich wusste, das einzige Indoor-Tennisprogramm im Umkreis von 5 km um mein Zuhause, das wöchentlich Training anbot. Neugierig auf den Namen „Soft-Tennis“ und begeistert, im Winter drinnen spielen zu können, klopfte ich in der Probestunde an die Tür der TVL-Sparte SoftTennis und traf zum ersten Mal auf die langjährige SoftTennis-Spielerin Susanne. Danach hatten wir gemeinsam mit anderen freundlichen Soft-Tennis SpielerInnen eine tolle SoftTennis-Trainingssession. Ich, der früher im Uni-Tennisteam gespielt hatte, stellte überrascht fest, dass sich Soft-Tennis und Tennis in vielen Techniken und Spielweisen ähneln, und Tennisspieler sich reibungslos gut an Soft-Tennis anpassen können. Der größte Unterschied ist wohl, dass der Ball beim Soft-Tennis leichter ist, was den Druck auf Handgelenke und andere Körperteile reduziert. Gleichzeitig muss man sich auf dem Platz mehr bewegen, SoftTennis dagegen ist sehr gelenkschonend und gesund.
Nach dem Beitritt zur TVL Verein-Sparte SoftTennis fühlte ich mich wohl im Hamburger SoftTennis-Team, eine fröhliche und vielfältige Sportgruppe. Jede Trainingseinheit war voller Spaß, Lachen und Schweiß. Nach mehr als einem halben Jahr Training hatte ich das große Glück, in die deutsche SoftTennis-Nationalmannschaft berufen zu werden, als einziger Vertreter Hamburgs, und flog im September mit dem Team von Frankfurt nach Seoul, um an der Soft-Tennis-WM teilzunehmen.
weiterlesen…

Unsere Softtennis-Gruppe trainiert am Mittwoch von 18:00 bis 19:30 Uhr und freut sich über neue Mitspieler:innen! Schreib uns eine Mail an: info@tv-lokstedt.de

TVL bei den Softtennis German Open

Am vergangenen Wochenende (29.-30. Juni) hat eine TVL-Delegation unserer Softtennisgruppe zum ersten Mal an den jährlich stattfindenden Softtennis German Open in Frankfurt teilgenommen. Susanne und Hao haben sowohl im Einzel als auch im Doppel in ihrer jeweiligen Altersklasse (Damen/ Herren -40/+40) gespielt. Am Sonntag konnten sie im gemischten Doppel noch an einem offenen Training mit sehr erfahrenen Spielern teilnehmen. Dabei haben sie vom Trainer des koreanischen Softtennis-Nationalteams viele wertvolle Tipps für ihre Spieltechnik bekommen.
Es war ein eindrucksvolles und toll organisiertes internationales Turnier mit hervorragenden Softtennis-Spielerinnen und Spielern aus Korea, Japan, Indien und Deutschland. Voller Enthusiasmus und Motivation sind Susanne und Hao wieder nach Hamburg zurückgekehrt und haben den festen Plan mit einer noch größeren Hamburger TVL-Delegation 2025 am Turnier mitzumachen. Bis dahin möchten sie ihre Technik weiter verbessern.

Softtennis ist eine im Jahr 1884 in Japan entwickelte, mit dem Tennis verwandte Sportart. Sie hat ihre größte Verbreitung in Asien, besonders in Japan, Taiwan und Südkorea. Softtennis wird mit einem weichen, innen ausgehöhlten Ball gespielt. Dadurch ist er leichter als ein Tennisball. Auch der Schläger ist leichter als ein normaler Tennisschläger.

Unsere Softtennis-Gruppe trainiert am Mittwoch von 18:00 bis 19:30 Uhr und freut sich über neue Mitspieler:innen! Schreib uns eine Mail an: info@tv-lokstedt.de

Niklas Wachs von der SG Lokstedt\Stellingen wird Hamburger Vize-Minimeister 2024!

Was für ein spannender Sonntag!
Am 21. April fand der diesjährige Verbandsentscheid der Mini-Meisterschaften im Sachsenweg, Niendorf statt. Unsere Tischtennis-Abteilung war in der Altersklasse 2013/2014 mit Niklas Wachs vertreten, der sich zuvor qualifiziert hatte.
Niklas spielte eine tolle Gruppenphase und konnte sich mit drei Siegen und einer Niederlage für das Hauptfeld qualifizieren. Doch schon in der ersten K.O.-Runde musste der Zehnjährige gegen den Turnierfavoriten Jan Mo Zhou von TSV Sasel antreten, der in seiner Gruppe nicht einen einzigen Satz verloren hatte. Beide Spieler spielten mit offenem Visier und Niklas zeigte was in ihm steckt: Nach tollen Ballwechseln gewann der Lokstedter Spieler mit 3-1 Sätzen.
Im Viertelfinale trat Niklas dann gegen Maris Steurenthaler vom Meiendorfer SV an. Im Qualifikationsturnier ein halbes Jahr zuvor konnte der Lokstedter zwar noch deutlich 3-0 gewinnen, diesmal sollte es aber sehr viel enger werden: Nach tollen Ballwechseln konnte Niklas im 5. Satz das enge Spiel dann noch einmal für sich entscheiden. Beiden Jungen war eine riesige Entwicklung seit dem Qualifikationsturnier im Februar anzusehen.
Im Halbfinale kam es zum Spiel gegen Oskar Chen vom Meiendorfer SV, das Niklas im Eiltempo recht deutlich gewann und daraufhin im Finale des Verbandentscheides der Hamburger Mini-Meisterschaft 2024 stand: Trotz enger Sätze gelang es dem Zehnjährigen jedoch nicht gegen den zweiten Finalisten Clemens Heinze vom Meiendorfer SV in den heißen Phasen der Sätze die Punkte für sich zu entscheiden. Niklas‘ Schmetterbälle wurden von Clemens immer wieder angenommen und zurück ins Spiel befördert, der Frust war dem Lokstedter anzusehen. Die ausgefeilte Technik des Meiendorfer Spielers zwang Niklas Wachs schlussendlich doch in die Knie, sodass er nach drei knappen Sätzen seinem Gegner zu einem tollen Spiel und Sieg gratulieren musste.
Nach kurzer Traurigkeit überwog dann aber doch die Freude über den Vize-Meister-Titel und eine spannende Mini-Meisterschaft. Herzliche Glückwünsche


Sensationeller 2. Platz beim Kinderleichtathletik-Cup

Am vergangenen Wochenende nahm unser Leichtathletik-Team „TVL Rennmäuse“ bei der Auftaktveranstaltung des Kinderleichtathletik-Cups (KiLa-Cup) in der Leichtathletikhalle teil. Der KiLa-Cup ist eine Veranstaltung des Deutschen Leichtathletik Verbandes (DLV) im Bereich der Kinderleichtathletik und als Teamwettkampf angelegt. In vier Disziplinen (Sprint, Wechselsprünge, Medizinball-Stoßen und Hindernissprint-Staffel) wird dabei die Leistung der gesamten Mannschaft gewertet.
Mit sportlichem Eifer, tollem Teamspirit und ganz viel Spaß sicherten sich die „TVL Rennmäuse“ von 16 Mannschaften einen hervorragenden 2. Platz in ihrer Altersklasse (U10)!
Die Kinder und ihre Trainerinnen freuen sich schon auf den nächsten KiLa-Wettkampf.

69 kg Müll weniger!

Wir bedanken uns herzlich bei allen fleißigen großen und kleinen Helfern, die sich am vergangenen Sonntag an unserer Aktion „Lokstedt räumt auf“ beteiligt haben! Schon zum 3. Mal haben wir zusammen mit der Zukunftswerkstatt Lokstedt und unseren Nachbarvereinen zu einer Müllsammelaktion im Rahmen von „Hamburg räumt auf“ aufgerufen. Insgesamt wurden 69 kg Müll aus den Grünanlagen in Lokstedt eingesammelt.
Neben der Sammelaktion gab es auch Gelegenheit zum nachbarschaftlichen Austausch zwischen den Vereinen.

„Sehr gut“-Zertifikat für den Lauf- und Nordic Walking Treff

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat dem Lauf- und Nordic Walking-TREFF des Turnverein Lokstedt das Zertifikat „SEHR GUT“ verliehen.
Beurteilt wurden dabei sowohl die Aktivitäten des Treffs, wie z.B. Laufabzeichenabnahme für die ganze Familie, Teilnahme an Laufveranstaltungen, als auch die ergänzenden präventiven Angebote des Vereins und die Qualifikation der Lauftreffleiterin.
Weiter


Aktuelles

Neu:
Babys in Bewegung ab 07.04.
Mo 09:30-10:30 Uhr TVL-Gym

Senior*innen-Café
ab 08.05. jeden 1. Donnerstag im Monat
15:00-16:30 Uhr TVL-Clubraum

TVL-10er-Karte
Seit Ende 2024 ist die TVL-10er-Karte erhältlich.
Alle Infos erhältst du hier.

> aktuelles Sportprogramm

50 Jahre TVL-Herzsport
Unterstützt uns, einen öffentlichen Defibrillator anzuschaffen!
Stand Spenden 27.03.25: € 3.067,-
Es kann weiterhin gespendet werden.

Für alle Kurse ist eine Anmeldung über SPOND oder im Büro erwünscht.

Hier könnt ihr den neuesten Newsletter ansehen

Nach wie vor gibt es die Videos im

TVL-Active at Home
LOGIN FÜR MITGLIEDER

Newsletter/Neue Datenschutzverordnung

Liebe Mitglieder,
wenn Sie zukünftig weiterhin über neue Angebote, Kursausfälle usw. informiert werden möchten, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht über Newsletter.