Mit Federball oder Softtennis-Schlägern kann spielerisch leicht der Sport erlernt werden. Längere Ballwechsel und große Spielfreude sind in kurzer Zeit möglich. Auch für Senioren eignet sich der Sport um fit zu bleiben.
Kommen Sie gern einfach mal zu einer Probestunde vorbei.
Für alle, die es noch nicht kennen: Das Kinderturn-Abzeichen ist ein Abzeichen für Vielseitigkeit im Turnen für Kinder von 4-10 Jahren. Es besteht aus einem Parcours mit mehreren Stationen, an denen sportliche Übungen absolviert werden. Die zentrale Abnahme des Kinderturn-Abzeichen findet im Sportzentrum Angerstraße, Hamburg, statt.
Die Leichtathlet*innen des TVL starteten beim diesjährigen Osterlauf des HSV: Bei bestem Frühlingswetter gingen 10 TVLer über 1000 m und 5000 m an den Start. Wir gratulieren allen zu ihren tollen Ergebnissen und freuen uns, dass alle viel Spaß daran hatten! Herzlichen Glückwunsch auch an unserer beiden Jahrgangssieger: Sophia (U8) über 1000 m in 5:12 min und Johann (U12) über 5000 m in 23:28 min. Zur Belohnung gab es für Alle ganz viel Applaus und im Ziel einen Schokoosterhasen!
Wir freuen uns sehr, dass uns die Hamburger Sparkasse mit einem Geldbetrag aus dem HASPA LotterieSparen unterstützt. Das Geld werden wir für die Anschaffung von Sportgeräten, u.a. für unsere Leichtathletik-Abteilung, verwenden. Beim LotterieSparen wird mit einem Schritt dreimal etwas bewegt: Sparen, helfen und gewinnen. Mehr zum LotterieSparen unter haspa.de/lotteriesparen. Wir bedanken uns herzlich bei der HASPA und allen LotterieSparern!
Wir gratulieren 21 Sportlerinnen und Sportlern zu ihren neuen Gürteln! In einer kurzen, aber knackigen Prüfung konnten die Kinder und Erwachsenen von 5-50 Jahren mit ihrem Können überzeugen und dürfen im Training nun einen neuen Gürtel tragen! Herzlichen Glückwunsch!
Die noch junge Kung Fu Gruppe beim TV Lokstedt trainiert mit den Kindern seit fast einem Jahr. Im Verlauf dieser Zeit konnten wir viel und intensiv trainieren, was sich dieses Jahr in den ersten Erfolgen widerspiegelt. Weiter
Am 7.5 ging es für unsere Taekwondo Sportler endlich wieder in Präsenz los! Für viele des 14köpfigen Teams war es das erste Turnier überhaupt oder das erste Turnier nach über 2 Jahren Wettkampfpause. Ganz aufgeregt ging es also morgens für unser Team in die Sporthalle nach Lehrte bei Hannover! Dort angekommen zeigten alle, was in ihnen steckt, sodass sich die Ergebnisse mehr als sehen lassen können! So hieß es von Beginn an immer wieder: „Und der erste Platz geht an den TV Lokstedt nach Hamburg!“ Weiter
Erstmalig sind unsere Albatrosse Staffelsieger in der Leistungsklasse Hobby-Mixed A4 geworden. Eine aufregende Saison auf hohen Niveau wurde mit dem Titel gekrönt. Herzlichen Glückwunsch
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat dem Lauf- und Nordic Walking-TREFF des Turnverein Lokstedt das Zertifikat „SEHR GUT“ verliehen. Beurteilt wurden dabei sowohl die Aktivitäten des Treffs, wie z.B. Laufabzeichenabnahme für die ganze Familie, Teilnahme an Laufveranstaltungen, als auch die ergänzenden präventiven Angebote des Vereins und die Qualifikation der Lauftreffleiterin. Weiter
Unsere Kinder und Jugendlichen haben wieder einmal eindrucksvoll bewiesen, was in ihnen steckt! Nachdem die deutsche Meisterschaft und der deutsche Jugendcup, die deutsche Jugendmeisterschaft im letzten Augenblick abgesagt und durch ein Onlineformat ersetzt wurde, stellten wir kurzfristig gemeinsam mit dem Hamburger Landeskader ein intensives Aufnahmewochenende auf die Beine, denn das monatelange Training der Kinder sollte nicht umsonst gewesen sein! Durch die Mithilfe unserer Eltern konnten wir Mattenflächen und eine große Musikanlage in unsere Halle schaffen und unter professionellen Bedingungen gemeinsam mit dem Hamburger Landeskader bei uns in der Halle die notwendigen Videos aufnehmen. Diese reichten wir dann ein und es begann das bange Warten auf die Ergebnisse. Zwischen den Jahren wurde dann der Livestream ausgestrahlt und wir sich noch immer geflasht von den Ergebnissen! Den Anfang machten wie immer die Paar- und Teamwettbewerbe und dort zeigten unsere Starter in der Klasse bis 11 Jahren sehr klar, was in ihnen steckt! Im Paarwettbewerb bis 11 Jahren setzten sich Maxmilian Bach und Hideya Chabrak gegen alle anderen Paare aus ganz Deutschland durch und wurden deutscher Nachwuchsmeister. Dieser Erfolg sollte allerdings nicht alleine stehen bleiben. Wir stellten in den Synchronteamklassen bis 11 Jahre je ein männliches und ein weibliches Team. Das männliche Team, bestehend aus Maximilian Bach, Matteo Brysch und Riccardo Pirro, wurde mit deutlichem Abstand deutscher Nachwuchsmeister und auch das weibliche Team mit Janne Singler, Emilia El-Adhami und Hideya Chabrak sicherte sich den Nachwuchsmeistertitel. Dabei sollte es aber nicht bleiben und so zeigten besonders unsere Jüngsten eindrucksvoll, dass sie trotz des Altersunterschieds von teils 3 Jahren keine Angst haben brauchen. Maximilian Bach trat als jüngster Starter seiner Klasse an und konnte sich deutlich vor Gegnern einordnen, die noch im November vor ihm waren. So gelang ihm der Wahnsinnserfolg und er sicherte sich nach 2 Titeln im Paar und Team auch im Einzel noch den deutschen Nachwuchsmeistertitel. Matteo Brysch startete in der selben Klasse und auch er brachte eine super Leistung und konnte seine Trainingsleistung deutlich übertreffen. So platzierte er sich völlig unerwartet aber völlig verdient auf dem 3. Platz. Hideya Chabrak und Yara Zelder zeigten in ihren Klassen wirklich tolle Leistungen und auch sie übertrafen ihre Trainingsleistung deutlich. Die Klassen waren allerdings verdammt stark, sodass es jeweils nur für einen unglücklichen 5. Platz reichte und sie somit haarscharf an einer Medaille vorbeirutschten. Niklas Dorau startete ebenfalls in einer starken Gruppe, er konnte leider nicht an seinen Erfolg vom letzten Turnier anknüpfen und landete auf Platz 11. Auch Riccardo Pirro, Emilia El-Adhami und Janne SIngler konnten sich im Einzel gegen die Älteren nicht durchsetzen, sie zeigten aber dennoch gute Leistungen, an denen man gut anknüpfen kann. Elly Kutscheid und Clara starteten in der stärksten und größten Klasse des Turniers und waren aufgrund der zeitgleich stattfindenden Vorbereitung auf die Schwarzgurtprüfung nicht optimal vorbereitet. Dafür konnten sich die Plätze 11 und 17 durchaus sehen lassen! Im Freestyle, einer Kombination aus Taekwondo mit Akrobatikelementen zu Musik lieferten unsere Kinder dann nochmal richtig ab! Emilia El-Adhami startete bei den Mädchen bis 11 Jahren und konnte trotz leichter Unsicherheiten in ihrer Form überzeugen und sich den deutschen Nachwuchsmeistertitel sichern. In derselben Klasse der Jungen gingen Matteo Brysch und Maximilian Bach an den Start. Max zeigte eine tolle Performance und sicherte sich mit Abstand den Vizenachwuchsmeistertitel. Matteo setzte auch hier auf seine Trainingsleistung nochmal deutlich einen drauf und darf sich nun deutscher Nachwuchsmeister im Freestyle nennen. Hélène Frey startete bereits einen Tag vorher bei den deutschen Meisterschaften im Freestyle über den Hamburger Landeskader. Auch sie zeigte auf ihrer ersten deutschen Meisterschaft eine großartige Leistung und sicherte sich Platz 3. Zum Abschluss des Turniertages wurde dann die Vereinswertung bekanntgegeben. Der TV Lokstedt wurde mit großem Abstand zum Nachfolger Platz 2 von insgesamt 23 teilnehmenden Vereinen und wir können somit nun sagen, dass wir im Bereich der Nachwuchsarbeit im Technikbereich aktuell der zweiterfolgreichste Verein Deutschlands sind. Wir gratulieren allen Beteiligten ganz herzlich und drücken die Daumen, dass 2022 mindestens genauso erfolgreich wird!
Liebe Mitglieder, wenn Sie zukünftig weiterhin über neue Angebote, Kursausfälle usw. informiert werden möchten, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht über Newsletter.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.