Turnverein-Lokstedt-7

Veranstaltungen

05.06.
18:00 Uhr, TVL-Halle
Mitgliederversammlung 2023 mit Vorstandswahlen

10.06.
Kinderturn-Abzeichen

Workshops
10 € für Mitglieder / 20 € Nichtmitglieder
für mehr Infos Link öffnen

Sa, 20.05., 14 – 17 Uhr
Shiatsu für Paare
Sa, 03.06., 13 -15 Uhr
Mobility, Koordination + Balance
So, 11.06., 14 – 16 Uhr
Der richtige Umgang mit der Langhantel
Sa, 17.06., 13 – 15 Uhr
Stretch & Roll
So, 25.06., 14 – 17 Uhr
„Bis hier und nicht weiter“-Selbstbehauptung f. Kinder 6-12 J.
So, 02.07., 14 – 17 Uhr
Selbstbehauptung + Selbstverteidigung 2.0
So, 09.07., 14 – 16:30 Uhr
Bodenturnen

WerdeMitglied

Werde Mitglied

Wenn Sie Mitglied beim TV Lokstedt werden möchten, klicken Sie bitte hier, um die wichtigsten Details zu erfahren und den Aufnahmeantrag zu öffnen.

mehr

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Neu beim TV Lokstedt: Sie können hier exklusiv Ihre Anzeige platzieren. Mit einem Link zu Ihrer Homepage.

Lassen Sie sich ein attraktives Angebot unterbreiten. Eine kurze Mail an uns genügt.

Shirt_Plakat

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung von personenbezogenen Daten:

 Der TV Lokstedt von 1892 e.V. verarbeitet folgende personenbezogene Daten:

  • Zum Zwecke der Mitgliederverwaltung werden Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum, Sportbereich/Abteilung, Bankverbindung, Telefon-/Mobilnummer, Email-Anschrift, Fax-Nr., Beginn und Ende der Mitgliedschaft, Geschlecht, Funktion, Angaben, ob Schüler, Student, Kind, Erwachsener, Ehepaar verarbeitet.
    Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. lit. b) DS-GVO.

  • Zum Zwecke der Beitragsverwaltung wird die Bankverbindung verarbeitet.
    Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. lit. b) DS-GVO.

  • Zum Zwecke der Lohnabrechnung werden von den Beschäftigten des TV Lokstedt e.V. Name, Vorname, Adresse, Religionszugehörigkeit, Geburtsdatum, Geschlecht, Steuernummer, Sozialversicherungsnummer, Telefon-/Mobilnummer, Email-Anschrift, Staatsangehörigkeit, Familienstand, Kinder, Krankenkasse, Bankverbindung verarbeitet.
    Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. lit. b) DS-GVO.

  • Zum Zwecke der Außendarstellung werden Fotos der Mitglieder/von Veranstaltungen auf der Vereinswebseite www.tv-lokstedt.de sowie in den Vereinsnachrichten veröffentlicht.
    Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. lit a) DS-GVO

  • Zum Zwecke der Eigenwerbung des TV Lokstedt wird Werbung an die E-Mail-Adresse der Mitglieder versendet.
    Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. lit. f) DS-GVO

 

Berechtigte Interessen des Vereins

  • Der TV Lokstedt hat ein berechtigtes Interesse daran, personenbezogene Daten Dritter, die für den Verein tätig sind (Übungsleiter und Gruppenhelfer) zum Zwecke der Teilnahmeüberprüfung und Kursorganisation weiter zu leiten (Teilnehmerlisten mit Name, Telefon-/Mobilnummer, Geburtsdatum).

  • Bei Reha-Sportangeboten (Herzsport etc.), die mit dem BRS abgerechnet werden, ist der Verein berechtigt zur Durchführung und Abrechnung der Angebote erforderliche Daten (Anamnesebogen, Verordnungen usw.) zu speichern bzw. verarbeiten und den Trainern/ Ärzten zur Verfügung zu stellen.

 

Empfänger der personenbezogenen Daten

  • Als Mitglied des Hamburger Sportbund und der jeweiligen dort vertretenen Fachverbände (Verband für Turnen und Freizeit, Hamburger Taekwondo Union und weitere) ist der Verein verpflichtet, seine Mitglieder an den Verband zu melden. Übermittelt werden dabei Name, Adresse, Geburtsdatum, Passbild, Staatszugehörigkeit, Geburtsort, Geschlecht.

  • Bei Mitgliedern mit besonderen Aufgaben (z.B.Vorstandsmitglieder) wird zusätzlich die Bezeichnung ihrer Funktion im Verein übermittelt.

Speicherdauer

  • Die für die Daten Mitgliederverwaltung notwendigen Daten, siehe oben, werden 2 Jahre nach Beendigung der Vereinsmitgliedschaft gelöscht.

  • Die für die Lohnabrechnung der im Verein beschäftigten Personen notwendigen Daten, siehe oben, werden nach 10 Jahren gelöscht (gesetzliche Aufbewahrungsfrist).

  • Die für die die Beitragsverwaltung notwendigen Daten, siehe oben, werden nach 10 Jahren gelöscht.

  • Die IP-Adressen, die beim Besuch der Vereinswebseite gespeichert werden, werden nach 30 Tagen gelöscht.

  • Im Falle des Widerrufs der Einwilligung werden die Daten unverzüglich gelöscht.

 

Betroffenenrechte

Dem Vereinsmitglied steht ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO) sowie ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO) oder Löschung (Art. 17 DS-GVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) oder ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO) zu.

Das Vereinsmitglied hat das Recht, seine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Dem Vereinsmitglied steht ferner ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des  Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. “Cookies”. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1

Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google +1. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043,  USA.

Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google- Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.

Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Instagram

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram – Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram – Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram – Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion “Re-Tweet” werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.

Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen , etwa über den „Abmelden“-Link im Newsletter.

Mach‘ mit beim Kinderturn-Abzeichen!

Für alle, die es noch nicht kennen: Das Kinderturn-Abzeichen ist ein Abzeichen für Vielseitigkeit im Turnen für Kinder von 4-10 Jahren. Es besteht aus einem Parcours mit mehreren Stationen, an denen sportliche Übungen absolviert werden.
Die zentrale Abnahme des Kinderturn-Abzeichen findet im Sportzentrum Angerstraße, Hamburg, statt.

Wann: Samstag, 10. Juni 2023
SPOND: GVCJB

Schnelle Leichtathlet*innen beim Osterlauf im Stadtpark

Die Leichtathlet*innen des TVL starteten beim diesjährigen Osterlauf des HSV: Bei bestem Frühlingswetter gingen 10 TVLer über 1000 m und 5000 m an den Start. Wir gratulieren allen zu ihren tollen Ergebnissen und freuen uns, dass alle viel Spaß daran hatten! Herzlichen Glückwunsch auch an unserer beiden Jahrgangssieger: Sophia (U8) über 1000 m in 5:12 min und Johann (U12) über 5000 m in 23:28 min.
Zur Belohnung gab es für Alle ganz viel Applaus und im Ziel einen Schokoosterhasen!

TVL erhält Fördermittel der HASPA

Wir freuen uns sehr, dass uns die Hamburger Sparkasse mit einem Geldbetrag aus dem HASPA LotterieSparen unterstützt. Das Geld werden wir für die Anschaffung von Sportgeräten, u.a. für unsere Leichtathletik-Abteilung, verwenden.
Beim LotterieSparen wird mit einem Schritt dreimal etwas bewegt: Sparen, helfen und gewinnen. Mehr zum LotterieSparen unter haspa.de/lotteriesparen.
Wir bedanken uns herzlich bei der HASPA und allen LotterieSparern!

Erfolgreiche Sommerprüfung für unsere Taekwondosportler!

Wir gratulieren 21 Sportlerinnen und Sportlern zu ihren neuen Gürteln! In einer kurzen, aber knackigen Prüfung konnten die Kinder und Erwachsenen von 5-50 Jahren mit ihrem Können überzeugen und dürfen im Training nun einen neuen Gürtel tragen! Herzlichen Glückwunsch!

Neues von der Kung Fu Gruppe

Die noch junge Kung Fu Gruppe beim TV Lokstedt trainiert mit den Kindern seit fast einem Jahr.
Im Verlauf dieser Zeit konnten wir viel und intensiv trainieren, was sich dieses Jahr in den ersten Erfolgen widerspiegelt.
Weiter


TKD – Erfolge nach 2 Jahren Wettkampfpause

Am 7.5 ging es für unsere Taekwondo Sportler endlich wieder in Präsenz los! Für viele des 14köpfigen Teams war es das erste Turnier überhaupt oder das erste Turnier nach über 2 Jahren Wettkampfpause. Ganz aufgeregt ging es also morgens für unser Team in die Sporthalle nach Lehrte bei Hannover! Dort angekommen zeigten alle, was in ihnen steckt, sodass sich die Ergebnisse mehr als sehen lassen können! So hieß es von Beginn an immer wieder: „Und der erste Platz geht an den TV Lokstedt nach Hamburg!“
Weiter

„Sehr gut“-Zertifikat für den Lauf- und Nordic Walking Treff

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat dem Lauf- und Nordic Walking-TREFF des Turnverein Lokstedt das Zertifikat „SEHR GUT“ verliehen.
Beurteilt wurden dabei sowohl die Aktivitäten des Treffs, wie z.B. Laufabzeichenabnahme für die ganze Familie, Teilnahme an Laufveranstaltungen, als auch die ergänzenden präventiven Angebote des Vereins und die Qualifikation der Lauftreffleiterin.
Weiter


Sensationeller Erfolg bei der deutschen Taekwondo Meisterschaft und dem deutschen Jugendcup

Unsere Kinder und Jugendlichen haben wieder einmal eindrucksvoll bewiesen, was in ihnen steckt! Nachdem die deutsche Meisterschaft und der deutsche Jugendcup, die deutsche Jugendmeisterschaft im letzten Augenblick abgesagt und durch ein Onlineformat ersetzt wurde, stellten wir kurzfristig gemeinsam mit dem Hamburger Landeskader ein intensives Aufnahmewochenende auf die Beine, denn das monatelange Training der Kinder sollte nicht umsonst gewesen sein! Durch die Mithilfe unserer Eltern konnten wir Mattenflächen und eine große Musikanlage in unsere Halle schaffen und unter professionellen Bedingungen gemeinsam mit dem Hamburger Landeskader bei uns in der Halle die notwendigen Videos aufnehmen. Diese reichten wir dann ein und es begann das bange Warten auf die Ergebnisse. Zwischen den Jahren wurde dann der Livestream ausgestrahlt und wir sich noch immer geflasht von den Ergebnissen!
Den Anfang machten wie immer die Paar- und Teamwettbewerbe und dort zeigten unsere Starter in der Klasse bis 11 Jahren sehr klar, was in ihnen steckt! Im Paarwettbewerb bis 11 Jahren setzten sich Maxmilian Bach und Hideya Chabrak gegen alle anderen Paare aus ganz Deutschland durch und wurden deutscher Nachwuchsmeister. Dieser Erfolg sollte allerdings nicht alleine stehen bleiben. Wir stellten in den Synchronteamklassen bis 11 Jahre je ein männliches und ein weibliches Team. Das männliche Team, bestehend aus Maximilian Bach, Matteo Brysch und Riccardo Pirro, wurde mit deutlichem Abstand deutscher Nachwuchsmeister und auch das weibliche Team mit Janne Singler, Emilia El-Adhami und Hideya Chabrak sicherte sich den Nachwuchsmeistertitel.
Dabei sollte es aber nicht bleiben und so zeigten besonders unsere Jüngsten eindrucksvoll, dass sie trotz des Altersunterschieds von teils 3 Jahren keine Angst haben brauchen. Maximilian Bach trat als jüngster Starter seiner Klasse an und konnte sich deutlich vor Gegnern einordnen, die noch im November vor ihm waren. So gelang ihm der Wahnsinnserfolg und er sicherte sich nach 2 Titeln im Paar und Team auch im Einzel noch den deutschen Nachwuchsmeistertitel. Matteo Brysch startete in der selben Klasse und auch er brachte eine super Leistung und konnte seine Trainingsleistung deutlich übertreffen. So platzierte er sich völlig unerwartet aber völlig verdient auf dem 3. Platz.
Hideya Chabrak und Yara Zelder zeigten in ihren Klassen wirklich tolle Leistungen und auch sie übertrafen ihre Trainingsleistung deutlich. Die Klassen waren allerdings verdammt stark, sodass es jeweils nur für einen unglücklichen 5. Platz reichte und sie somit haarscharf an einer Medaille vorbeirutschten. Niklas Dorau startete ebenfalls in einer starken Gruppe, er konnte leider nicht an seinen Erfolg vom letzten Turnier anknüpfen und landete auf Platz 11. Auch Riccardo Pirro, Emilia El-Adhami und Janne SIngler konnten sich im Einzel gegen die Älteren nicht durchsetzen, sie zeigten aber dennoch gute Leistungen, an denen man gut anknüpfen kann. Elly Kutscheid und Clara starteten in der stärksten und größten Klasse des Turniers und waren aufgrund der zeitgleich stattfindenden Vorbereitung auf die Schwarzgurtprüfung nicht optimal vorbereitet. Dafür konnten sich die Plätze 11 und 17 durchaus sehen lassen!
Im Freestyle, einer Kombination aus Taekwondo mit Akrobatikelementen zu Musik lieferten unsere Kinder dann nochmal richtig ab! Emilia El-Adhami startete bei den Mädchen bis 11 Jahren und konnte trotz leichter Unsicherheiten in ihrer Form überzeugen und sich den deutschen Nachwuchsmeistertitel sichern. In derselben Klasse der Jungen gingen Matteo Brysch und Maximilian Bach an den Start. Max zeigte eine tolle Performance und sicherte sich mit Abstand den Vizenachwuchsmeistertitel. Matteo setzte auch hier auf seine Trainingsleistung nochmal deutlich einen drauf und darf sich nun deutscher Nachwuchsmeister im Freestyle nennen. Hélène Frey startete bereits einen Tag vorher bei den deutschen Meisterschaften im Freestyle über den Hamburger Landeskader. Auch sie zeigte auf ihrer ersten deutschen Meisterschaft eine großartige Leistung und sicherte sich Platz 3.
Zum Abschluss des Turniertages wurde dann die Vereinswertung bekanntgegeben. Der TV Lokstedt wurde mit großem Abstand zum Nachfolger Platz 2 von insgesamt 23 teilnehmenden Vereinen und wir können somit nun sagen, dass wir im Bereich der Nachwuchsarbeit im Technikbereich aktuell der zweiterfolgreichste Verein Deutschlands sind. Wir gratulieren allen Beteiligten ganz herzlich und drücken die Daumen, dass 2022 mindestens genauso erfolgreich wird!

Aktuelles

> aktuelles Sportprogramm

Für alle Kurse ist eine Anmeldung über SPOND oder im Büro erwünscht.

NEU ab 03.05.
Modern Jazz Erw.
Mi 19:00-19:50 Uhr TVL-Gym
SPOND: BQSIA

Neue Ideen im Frühling

WORKSHOPS und Kurse

20.05.23 Shiatsu für Paare
SPOND: DYLXP
03.06.23 Mobility, Koordination & Balance
SPOND: VYCEC

13-15 oder 14-16/17 Uhr Anmeldung über Spond
10 € für Mitglieder / 20 € Nichtmitglieder
mehr Infos siehe unter Veranstaltungen

Infos zum Coronavirus findet ihr unter „Wissenswertes“ auf der Startseite (Home).

Hier könnt ihr den neuesten Newsletter ansehen

Nach wie vor gibt es die Videos im

TVL-Active at Home
LOGIN FÜR MITGLIEDER

Newsletter/Neue Datenschutzverordnung

Liebe Mitglieder,
wenn Sie zukünftig weiterhin über neue Angebote, Kursausfälle usw. informiert werden möchten, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht über Newsletter.