tv-lokstedt Fahnen

Turnverein Lokstedt von 1892 e.V.
Döhrntwiete 20
22529 Hamburg

Telefon 040 564870
info@tv-lokstedt.de

Turnverein Lokstedt von 1892 e.V.
Telefon 040 564870
info@tv-lokstedt.de

Herzsport unter ärztlicher Aufsicht

Herzsport beim TVL ist ein Sportprogramm, das sowohl präventiv als auch rehabilitativ wirken soll.
Unsere Herzsportgruppen werden von speziell für Herzsport ausgebildeten, lizenzierten Übungsleiterinnen, und unter ärztlicher Aufsicht betreut.
Die Übungseinheiten beinhalten eine Aufwärmphase, zum Beispiel mit Hanteln oder Thera-Bändern. Unter Pulskontrolle folgt ein Herz-Kreislauftraining, wobei jeder Teilnehmer sein eigenes Trainingsziel verfolgt. Es werden Spiele angeboten, teilweise auch mit Kleingeräten wie z.B. Bällen. 1 x monatlich ergänzen gymnastische Übungen für Bauch und Rücken das Übungsprogramm. Dazu kommen Entspannungs- und Dehnübungen. Der anwesende Arzt/Ärztin steht jederzeit für Beratungen zur Verfügung.
Ziel ist, sich selber wieder einschätzen zu lernen, bis an seine eigene Grenze zu gehen, wieder Mut zur Bewegung/Sport zu haben und die Lebensfreude dadurch wieder zu steigern. Kraft und Ausdauer wieder trainieren. Soziale Kontakte mit Gleichgesinnten, Austausch untereinander.

Bei Interesse melden Sie sich gern bei uns im Büro
Tel. 040-56 48 70 oder info(at)tv-lokstedt.de

 

Kurs / Altersgruppe

Termin

Ort

Übungsleiter/-in

Freie Plätze

Herzsport – Übungsgruppe 

Mi 18:30-19:30

TVL-Halle

Birgit

auf Anfrage

Herzsport – Trainingsgruppe 

Mi 19:30-20:30

TVL-Halle

Birgit

auf Anfrage

Herzsport – Übungsgruppe 

Do 08:30-09:30

TVL-Halle

Kathrin

auf Anfrage

Herzsport – Trainingssgruppe 

Do 09:30-10:30

TVL-Halle

Kathrin

auf Anfrage

Niklas Wachs belegt zweiten Platz beim Tischtennis-Turnier in Niedersachsen!

Der elfjährige Niklas Wachs hat beim 48. Goldenen Schläger in Schlederhausen (Osnabrück) bei dem stark besetzten Tischtennisturnier den 2. Platz belegt.
Bemerkenswert war die Nervenstärke des jungen Spielers vom TVL.
Nach den erfolgreichen Gruppenspielen konnte er sowohl das Achtelfinalspiel als auch das Viertelfinalspiel nach 0-2-Sätzen Rückstand noch drehen und beide Spiele 3-2 gewinnen. Nach den Spielen war auch sein Trainer völlig fertig 😉
Im Halbfinale machte er es weniger spannend und siegte 3-1 nach Sätzen. Im Finale unterlag er leider einem jungen Spieler des SV Hellern, der die Bälle immer wieder mit ungewöhnlicher Flugkurve auf die Platte spielte.
Trotzdem eine tolle Leistung! Die Reise hat sich auf jeden Fall gelohnt.

TVL-Vereinsmitglied Hao bei der Soft-Tennis-WM in Seoul

Der TV Lokstedt ist stolz, einen WM-Teilnehmer in seinen Reihen präsentieren zu können.
Hao Sun hat seine eindrucksvollen Erfahrungen für uns zusammengefasst, vielen Dank dafür!

Neugier, Freude, Schweiß und Rührung

Als ich, Hao, als neues Mitglied der TVL Verein-Sparte SoftTennis und zugleich neu in Deutschland, am ersten Tag des Jahres 2024 dem TVL Verein beitrat, hätte ich mir nie vorstellen können, dass ich neun Monate später für die deutsche SoftTennis-Nationalmannschaft bei der alle vier Jahre stattfindenden Soft-Tennis Weltmeisterschaft (dieses Mal in Seoul, Südkorea) spielen würde. Alles begann im Winter 2023.
Der Winter 2023 war wie immer kalt und lang, und in dieser Zeit waren alle Tennisaußenplätze in Hamburg geschlossen. Die TVL Verein-Sparte SoftTennis war, soweit ich wusste, das einzige Indoor-Tennisprogramm im Umkreis von 5 km um mein Zuhause, das wöchentlich Training anbot. Neugierig auf den Namen „Soft-Tennis“ und begeistert, im Winter drinnen spielen zu können, klopfte ich in der Probestunde an die Tür der TVL-Sparte SoftTennis und traf zum ersten Mal auf die langjährige SoftTennis-Spielerin Susanne. Danach hatten wir gemeinsam mit anderen freundlichen Soft-Tennis SpielerInnen eine tolle SoftTennis-Trainingssession. Ich, der früher im Uni-Tennisteam gespielt hatte, stellte überrascht fest, dass sich Soft-Tennis und Tennis in vielen Techniken und Spielweisen ähneln, und Tennisspieler sich reibungslos gut an Soft-Tennis anpassen können. Der größte Unterschied ist wohl, dass der Ball beim Soft-Tennis leichter ist, was den Druck auf Handgelenke und andere Körperteile reduziert. Gleichzeitig muss man sich auf dem Platz mehr bewegen, SoftTennis dagegen ist sehr gelenkschonend und gesund.
Nach dem Beitritt zur TVL Verein-Sparte SoftTennis fühlte ich mich wohl im Hamburger SoftTennis-Team, eine fröhliche und vielfältige Sportgruppe. Jede Trainingseinheit war voller Spaß, Lachen und Schweiß. Nach mehr als einem halben Jahr Training hatte ich das große Glück, in die deutsche SoftTennis-Nationalmannschaft berufen zu werden, als einziger Vertreter Hamburgs, und flog im September mit dem Team von Frankfurt nach Seoul, um an der Soft-Tennis-WM teilzunehmen.
weiterlesen…

Unsere Softtennis-Gruppe trainiert am Mittwoch von 18:00 bis 19:30 Uhr und freut sich über neue Mitspieler:innen! Schreib uns eine Mail an: info@tv-lokstedt.de

TVL bei den Softtennis German Open

Am vergangenen Wochenende (29.-30. Juni) hat eine TVL-Delegation unserer Softtennisgruppe zum ersten Mal an den jährlich stattfindenden Softtennis German Open in Frankfurt teilgenommen. Susanne und Hao haben sowohl im Einzel als auch im Doppel in ihrer jeweiligen Altersklasse (Damen/ Herren -40/+40) gespielt. Am Sonntag konnten sie im gemischten Doppel noch an einem offenen Training mit sehr erfahrenen Spielern teilnehmen. Dabei haben sie vom Trainer des koreanischen Softtennis-Nationalteams viele wertvolle Tipps für ihre Spieltechnik bekommen.
Es war ein eindrucksvolles und toll organisiertes internationales Turnier mit hervorragenden Softtennis-Spielerinnen und Spielern aus Korea, Japan, Indien und Deutschland. Voller Enthusiasmus und Motivation sind Susanne und Hao wieder nach Hamburg zurückgekehrt und haben den festen Plan mit einer noch größeren Hamburger TVL-Delegation 2025 am Turnier mitzumachen. Bis dahin möchten sie ihre Technik weiter verbessern.

Softtennis ist eine im Jahr 1884 in Japan entwickelte, mit dem Tennis verwandte Sportart. Sie hat ihre größte Verbreitung in Asien, besonders in Japan, Taiwan und Südkorea. Softtennis wird mit einem weichen, innen ausgehöhlten Ball gespielt. Dadurch ist er leichter als ein Tennisball. Auch der Schläger ist leichter als ein normaler Tennisschläger.

Unsere Softtennis-Gruppe trainiert am Mittwoch von 18:00 bis 19:30 Uhr und freut sich über neue Mitspieler:innen! Schreib uns eine Mail an: info@tv-lokstedt.de

Niklas Wachs von der SG Lokstedt\Stellingen wird Hamburger Vize-Minimeister 2024!

Was für ein spannender Sonntag!
Am 21. April fand der diesjährige Verbandsentscheid der Mini-Meisterschaften im Sachsenweg, Niendorf statt. Unsere Tischtennis-Abteilung war in der Altersklasse 2013/2014 mit Niklas Wachs vertreten, der sich zuvor qualifiziert hatte.
Niklas spielte eine tolle Gruppenphase und konnte sich mit drei Siegen und einer Niederlage für das Hauptfeld qualifizieren. Doch schon in der ersten K.O.-Runde musste der Zehnjährige gegen den Turnierfavoriten Jan Mo Zhou von TSV Sasel antreten, der in seiner Gruppe nicht einen einzigen Satz verloren hatte. Beide Spieler spielten mit offenem Visier und Niklas zeigte was in ihm steckt: Nach tollen Ballwechseln gewann der Lokstedter Spieler mit 3-1 Sätzen.
Im Viertelfinale trat Niklas dann gegen Maris Steurenthaler vom Meiendorfer SV an. Im Qualifikationsturnier ein halbes Jahr zuvor konnte der Lokstedter zwar noch deutlich 3-0 gewinnen, diesmal sollte es aber sehr viel enger werden: Nach tollen Ballwechseln konnte Niklas im 5. Satz das enge Spiel dann noch einmal für sich entscheiden. Beiden Jungen war eine riesige Entwicklung seit dem Qualifikationsturnier im Februar anzusehen.
Im Halbfinale kam es zum Spiel gegen Oskar Chen vom Meiendorfer SV, das Niklas im Eiltempo recht deutlich gewann und daraufhin im Finale des Verbandentscheides der Hamburger Mini-Meisterschaft 2024 stand: Trotz enger Sätze gelang es dem Zehnjährigen jedoch nicht gegen den zweiten Finalisten Clemens Heinze vom Meiendorfer SV in den heißen Phasen der Sätze die Punkte für sich zu entscheiden. Niklas‘ Schmetterbälle wurden von Clemens immer wieder angenommen und zurück ins Spiel befördert, der Frust war dem Lokstedter anzusehen. Die ausgefeilte Technik des Meiendorfer Spielers zwang Niklas Wachs schlussendlich doch in die Knie, sodass er nach drei knappen Sätzen seinem Gegner zu einem tollen Spiel und Sieg gratulieren musste.
Nach kurzer Traurigkeit überwog dann aber doch die Freude über den Vize-Meister-Titel und eine spannende Mini-Meisterschaft. Herzliche Glückwünsche


Sensationeller 2. Platz beim Kinderleichtathletik-Cup

Am vergangenen Wochenende nahm unser Leichtathletik-Team „TVL Rennmäuse“ bei der Auftaktveranstaltung des Kinderleichtathletik-Cups (KiLa-Cup) in der Leichtathletikhalle teil. Der KiLa-Cup ist eine Veranstaltung des Deutschen Leichtathletik Verbandes (DLV) im Bereich der Kinderleichtathletik und als Teamwettkampf angelegt. In vier Disziplinen (Sprint, Wechselsprünge, Medizinball-Stoßen und Hindernissprint-Staffel) wird dabei die Leistung der gesamten Mannschaft gewertet.
Mit sportlichem Eifer, tollem Teamspirit und ganz viel Spaß sicherten sich die „TVL Rennmäuse“ von 16 Mannschaften einen hervorragenden 2. Platz in ihrer Altersklasse (U10)!
Die Kinder und ihre Trainerinnen freuen sich schon auf den nächsten KiLa-Wettkampf.

69 kg Müll weniger!

Wir bedanken uns herzlich bei allen fleißigen großen und kleinen Helfern, die sich am vergangenen Sonntag an unserer Aktion „Lokstedt räumt auf“ beteiligt haben! Schon zum 3. Mal haben wir zusammen mit der Zukunftswerkstatt Lokstedt und unseren Nachbarvereinen zu einer Müllsammelaktion im Rahmen von „Hamburg räumt auf“ aufgerufen. Insgesamt wurden 69 kg Müll aus den Grünanlagen in Lokstedt eingesammelt.
Neben der Sammelaktion gab es auch Gelegenheit zum nachbarschaftlichen Austausch zwischen den Vereinen.

„Sehr gut“-Zertifikat für den Lauf- und Nordic Walking Treff

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat dem Lauf- und Nordic Walking-TREFF des Turnverein Lokstedt das Zertifikat „SEHR GUT“ verliehen.
Beurteilt wurden dabei sowohl die Aktivitäten des Treffs, wie z.B. Laufabzeichenabnahme für die ganze Familie, Teilnahme an Laufveranstaltungen, als auch die ergänzenden präventiven Angebote des Vereins und die Qualifikation der Lauftreffleiterin.
Weiter


Aktuelles

Workshop
Workout Spezial
So 09.02.25
11:00-12:00 Uhr Kara-T-Robics
12:00-13:00 Uhr Faszien Intervall
SPOND: JIVXD
Für Mitglieder kostenlos,
Nicht-Mitglieder: 1 Kurs € 10,-/2 Kurse € 15,-

NEU beim TVL
Seit Anfang September ist die TVL-10er-Karte erhältlich.
Alle Infos erhältst du hier.

> aktuelles Sportprogramm

50 Jahre TVL-Herzsport
Unterstützt uns, einen öffentlichen Defibrillator anzuschaffen!

Für alle Kurse ist eine Anmeldung über SPOND oder im Büro erwünscht.

Hier könnt ihr den neuesten Newsletter ansehen

Nach wie vor gibt es die Videos im

TVL-Active at Home
LOGIN FÜR MITGLIEDER

Newsletter/Neue Datenschutzverordnung

Liebe Mitglieder,
wenn Sie zukünftig weiterhin über neue Angebote, Kursausfälle usw. informiert werden möchten, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht über Newsletter.