Veranstaltungen

14.10.
Workshop Reggaeton-Basic
13:00-15:00 Uhr

31.10. – 19.12.
Kurse (jeweils 8 Termine)
Schwangerenyoga
Di 10:30-11:45 Uhr
Rückbildungsyoga
Di 12:00-13:15 Uhr

05.11.
Workshop sanftes Loslassen: Ayurveda & Yoga im Herbst und Winter
So 10:00-14:00 Uhr

11.11.
Workshop Rücken Spezial
Sa 13:00-15:00 Uhr

18.11.
Workshop Step Aerobic für Einsteiger
Sa 15:00-17:00 Uhr

10.12.
Workshop Besinnung, Reflexion, Ausrichtung: Rauhnächte Ritual & besinnliches Yin Yoga
14:00-17:00 Uhr

12.11.
Kinderturn-Sonntag
TVL-Halle

WerdeMitglied

Werde Mitglied

Wenn Sie Mitglied beim TV Lokstedt werden möchten, klicken Sie bitte hier, um die wichtigsten Details zu erfahren und den Aufnahmeantrag zu öffnen.

mehr

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Neu beim TV Lokstedt: Sie können hier exklusiv Ihre Anzeige platzieren. Mit einem Link zu Ihrer Homepage.

Lassen Sie sich ein attraktives Angebot unterbreiten. Eine kurze Mail an uns genügt.

Shirt_Plakat

Passwort zurücksetzen

Schnelle Leichtathlet*innen beim Osterlauf im Stadtpark

Die Leichtathlet*innen des TVL starteten beim diesjährigen Osterlauf des HSV: Bei bestem Frühlingswetter gingen 10 TVLer über 1000 m und 5000 m an den Start. Wir gratulieren allen zu ihren tollen Ergebnissen und freuen uns, dass alle viel Spaß daran hatten! Herzlichen Glückwunsch auch an unserer beiden Jahrgangssieger: Sophia (U8) über 1000 m in 5:12 min und Johann (U12) über 5000 m in 23:28 min.
Zur Belohnung gab es für Alle ganz viel Applaus und im Ziel einen Schokoosterhasen!

TVL erhält Fördermittel der HASPA

Wir freuen uns sehr, dass uns die Hamburger Sparkasse mit einem Geldbetrag aus dem HASPA LotterieSparen unterstützt. Das Geld werden wir für die Anschaffung von Sportgeräten, u.a. für unsere Leichtathletik-Abteilung, verwenden.
Beim LotterieSparen wird mit einem Schritt dreimal etwas bewegt: Sparen, helfen und gewinnen. Mehr zum LotterieSparen unter haspa.de/lotteriesparen.
Wir bedanken uns herzlich bei der HASPA und allen LotterieSparern!

Erfolgreiche Sommerprüfung für unsere Taekwondosportler!

Wir gratulieren 21 Sportlerinnen und Sportlern zu ihren neuen Gürteln! In einer kurzen, aber knackigen Prüfung konnten die Kinder und Erwachsenen von 5-50 Jahren mit ihrem Können überzeugen und dürfen im Training nun einen neuen Gürtel tragen! Herzlichen Glückwunsch!

Neues von der Kung Fu Gruppe

Die noch junge Kung Fu Gruppe beim TV Lokstedt trainiert mit den Kindern seit fast einem Jahr.
Im Verlauf dieser Zeit konnten wir viel und intensiv trainieren, was sich dieses Jahr in den ersten Erfolgen widerspiegelt.
Weiter


TKD – Erfolge nach 2 Jahren Wettkampfpause

Am 7.5 ging es für unsere Taekwondo Sportler endlich wieder in Präsenz los! Für viele des 14köpfigen Teams war es das erste Turnier überhaupt oder das erste Turnier nach über 2 Jahren Wettkampfpause. Ganz aufgeregt ging es also morgens für unser Team in die Sporthalle nach Lehrte bei Hannover! Dort angekommen zeigten alle, was in ihnen steckt, sodass sich die Ergebnisse mehr als sehen lassen können! So hieß es von Beginn an immer wieder: „Und der erste Platz geht an den TV Lokstedt nach Hamburg!“
Weiter

„Sehr gut“-Zertifikat für den Lauf- und Nordic Walking Treff

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat dem Lauf- und Nordic Walking-TREFF des Turnverein Lokstedt das Zertifikat „SEHR GUT“ verliehen.
Beurteilt wurden dabei sowohl die Aktivitäten des Treffs, wie z.B. Laufabzeichenabnahme für die ganze Familie, Teilnahme an Laufveranstaltungen, als auch die ergänzenden präventiven Angebote des Vereins und die Qualifikation der Lauftreffleiterin.
Weiter


Sensationeller Erfolg bei der deutschen Taekwondo Meisterschaft und dem deutschen Jugendcup

Unsere Kinder und Jugendlichen haben wieder einmal eindrucksvoll bewiesen, was in ihnen steckt! Nachdem die deutsche Meisterschaft und der deutsche Jugendcup, die deutsche Jugendmeisterschaft im letzten Augenblick abgesagt und durch ein Onlineformat ersetzt wurde, stellten wir kurzfristig gemeinsam mit dem Hamburger Landeskader ein intensives Aufnahmewochenende auf die Beine, denn das monatelange Training der Kinder sollte nicht umsonst gewesen sein! Durch die Mithilfe unserer Eltern konnten wir Mattenflächen und eine große Musikanlage in unsere Halle schaffen und unter professionellen Bedingungen gemeinsam mit dem Hamburger Landeskader bei uns in der Halle die notwendigen Videos aufnehmen. Diese reichten wir dann ein und es begann das bange Warten auf die Ergebnisse. Zwischen den Jahren wurde dann der Livestream ausgestrahlt und wir sich noch immer geflasht von den Ergebnissen!
Den Anfang machten wie immer die Paar- und Teamwettbewerbe und dort zeigten unsere Starter in der Klasse bis 11 Jahren sehr klar, was in ihnen steckt! Im Paarwettbewerb bis 11 Jahren setzten sich Maxmilian Bach und Hideya Chabrak gegen alle anderen Paare aus ganz Deutschland durch und wurden deutscher Nachwuchsmeister. Dieser Erfolg sollte allerdings nicht alleine stehen bleiben. Wir stellten in den Synchronteamklassen bis 11 Jahre je ein männliches und ein weibliches Team. Das männliche Team, bestehend aus Maximilian Bach, Matteo Brysch und Riccardo Pirro, wurde mit deutlichem Abstand deutscher Nachwuchsmeister und auch das weibliche Team mit Janne Singler, Emilia El-Adhami und Hideya Chabrak sicherte sich den Nachwuchsmeistertitel.
Dabei sollte es aber nicht bleiben und so zeigten besonders unsere Jüngsten eindrucksvoll, dass sie trotz des Altersunterschieds von teils 3 Jahren keine Angst haben brauchen. Maximilian Bach trat als jüngster Starter seiner Klasse an und konnte sich deutlich vor Gegnern einordnen, die noch im November vor ihm waren. So gelang ihm der Wahnsinnserfolg und er sicherte sich nach 2 Titeln im Paar und Team auch im Einzel noch den deutschen Nachwuchsmeistertitel. Matteo Brysch startete in der selben Klasse und auch er brachte eine super Leistung und konnte seine Trainingsleistung deutlich übertreffen. So platzierte er sich völlig unerwartet aber völlig verdient auf dem 3. Platz.
Hideya Chabrak und Yara Zelder zeigten in ihren Klassen wirklich tolle Leistungen und auch sie übertrafen ihre Trainingsleistung deutlich. Die Klassen waren allerdings verdammt stark, sodass es jeweils nur für einen unglücklichen 5. Platz reichte und sie somit haarscharf an einer Medaille vorbeirutschten. Niklas Dorau startete ebenfalls in einer starken Gruppe, er konnte leider nicht an seinen Erfolg vom letzten Turnier anknüpfen und landete auf Platz 11. Auch Riccardo Pirro, Emilia El-Adhami und Janne SIngler konnten sich im Einzel gegen die Älteren nicht durchsetzen, sie zeigten aber dennoch gute Leistungen, an denen man gut anknüpfen kann. Elly Kutscheid und Clara starteten in der stärksten und größten Klasse des Turniers und waren aufgrund der zeitgleich stattfindenden Vorbereitung auf die Schwarzgurtprüfung nicht optimal vorbereitet. Dafür konnten sich die Plätze 11 und 17 durchaus sehen lassen!
Im Freestyle, einer Kombination aus Taekwondo mit Akrobatikelementen zu Musik lieferten unsere Kinder dann nochmal richtig ab! Emilia El-Adhami startete bei den Mädchen bis 11 Jahren und konnte trotz leichter Unsicherheiten in ihrer Form überzeugen und sich den deutschen Nachwuchsmeistertitel sichern. In derselben Klasse der Jungen gingen Matteo Brysch und Maximilian Bach an den Start. Max zeigte eine tolle Performance und sicherte sich mit Abstand den Vizenachwuchsmeistertitel. Matteo setzte auch hier auf seine Trainingsleistung nochmal deutlich einen drauf und darf sich nun deutscher Nachwuchsmeister im Freestyle nennen. Hélène Frey startete bereits einen Tag vorher bei den deutschen Meisterschaften im Freestyle über den Hamburger Landeskader. Auch sie zeigte auf ihrer ersten deutschen Meisterschaft eine großartige Leistung und sicherte sich Platz 3.
Zum Abschluss des Turniertages wurde dann die Vereinswertung bekanntgegeben. Der TV Lokstedt wurde mit großem Abstand zum Nachfolger Platz 2 von insgesamt 23 teilnehmenden Vereinen und wir können somit nun sagen, dass wir im Bereich der Nachwuchsarbeit im Technikbereich aktuell der zweiterfolgreichste Verein Deutschlands sind. Wir gratulieren allen Beteiligten ganz herzlich und drücken die Daumen, dass 2022 mindestens genauso erfolgreich wird!

Nachwuchs beim Taekwondo

Wir freuen uns mit Oli Just und seiner Frau über die Geburt ihrer Tochter und wünschen alles Gute.

Nordrhein-Westfälische Landesmeister aus Lokstedt!

Anfang November ging es für ein kleines Lokstedter Team nach Kamen bei Dortmund. Bereits am Samstag angereist und nach einer Nacht im Hotel ging es am Sonntag ausgeschlafen in die Wettkampfhalle. Für einige der Sportler war es das erste Turnier überhaupt, sodass am Morgen die Aufregung in der Halle groß war! Während die Anfänger auf dem offenen NWTU Poomsae Cup starteten ging es für die Fortgeschrittene auf der offenen Landesmeisterschaft um die Landesmeistertitel. Dementsprechend groß war das Starterfeld und wir waren als einziger Verein aus einem anderen Bundesland am Start.
Max und Hideya starteten als Paar in der Klasse bis 11 Jahre und hatten es mit 2 Jahre älteren Gegnern zutun. Die beiden zeigten eine sehr souveräne Leistung und konnten die gegnerischen Paare hinter sich lassen! So ging an diesem Turniertag bereits der erste Landesmeistertitel nach Hamburg. Max zog in seiner Einzelklasse nach und setzte sich auch hier gegen ältere Jungs durch. Einem Gegner musste er sich allerdings trotz toller Form geschlagen geben und nahm den Vize-Landesmeistertitel mit nach Hause. Hideya musste sich in ihrer Einzelklasse mit vielen deutlich älteren und deutlich höher graduierten Sportlerinnen messen. In einem spannenden und haarscharfem Rennen konnte sie sich letztlich durchsetzten und gegen Scharzgürtel den Landesmeistertitel mit nach Hamburg nehmen. Niklas gelang in der verdammt starken Klasse bis 14 Jahre mit 2 starken Formen erstmals der Sprung ins Finale unter die besten 8 Sportler! Am Ende sicherte er sich einen starken 6 Platz in einem starken und großen Starterfeld.
Matteo und Freddy starteten auf dem NWTU Poomsae Cup und für die beiden Brüder war es das erste Turnier überhaupt. Den Anfang machte der Start im Familienlauf. Hier konnten sie einige andere Paare hinter sich lassen, mussten sich aber aufgrund der starken Konkurrenz mit einem 5. Platz zufrieden geben. Im Einzel zogen beide Jungs dann aber von den Fortgeschrittenen inspiriert nach. Freddy zeigte eine deutliche Verbesserung seiner Trainingsleistung und sicherte sich den 3. Platz. Auch Matteo wuchs über sich hinaus und konnte mit einem sehr deutlichen Punktabstand den 1. Platz für sich gewinnen. Emilia war als unsere jüngste Sportlerin mitgereist. Auch sie musste sich gegen bis zu 11jährigen Mädchen messen und musste sich letztlich den älteren und erfahreneren Mädchen geschlagen geben. Sie präsentierte gute Formen, konnte ihre Trainingsleistung umsetzten, sich aber letztlich nur auf dem 7. Platz platzieren.
Am Ende des Tages gab es dann noch eine große Überraschung. Max und Hideya war es mit ihren Titeln gelungen mit nur 2 Sportlern ausreichend Punkte zu sammeln, sodass der 3. Platz der Vereinswertung auf der Landesmeisterschaft an uns ging! Wir gratulieren allen Sportlern und wünschen eine erfolgreiche Vorbereitung auf das nächste Highlight. Am ersten Dezemberwochenende geht es für ein kleines Team nach Baden-Württemberg auf den deutschen Jugendcup, den deutschen Meisterschaften für den Nachwuchs.

Aktuelles


Workshops + Kurse im Herbst

Im Herbst bieten wir wieder neue Workshops an.
Termine und Infos finden Sie unter Veranstaltungen.

> aktuelles Sportprogramm

Für alle Kurse ist eine Anmeldung über SPOND oder im Büro erwünscht.

Hier könnt ihr den neuesten Newsletter ansehen

Nach wie vor gibt es die Videos im

TVL-Active at Home
LOGIN FÜR MITGLIEDER

Newsletter/Neue Datenschutzverordnung

Liebe Mitglieder,
wenn Sie zukünftig weiterhin über neue Angebote, Kursausfälle usw. informiert werden möchten, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht über Newsletter.